[WestG] [AUS] "Gustav Sack - Ein verbummelter Student. Enfant terrible und Mythos der Moderne", Oelde-Stromberg, 27.08.2010-09.01.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 24 11:14:32 CEST 2010
Von: "Dirk Bogdanski" <kulturgut-nottbeck at kreis-warendorf.info>
Datum: 23.08.2010, 17:39
AUSSTELLUNG
"Gustav Sack - Ein verbummelter Student.
Enfant terrible und Mythos der Moderne"
Er ist ein großer Vergessener der Literaturgeschichte: Gustav
Sack (1885-1916). Seinen 125. Geburtstag nimmt das Museum für
Westfälische Literatur zum Anlass, ihn neu zu entdecken. Die
Ausstellung "Gustav Sack - Ein verbummelter Student. Enfant
terrible und Mythos der Moderne" öffnet am Freitag, 27. August,
im Museum für Westfälische ihre Pforten.
Um 19.00 Uhr führen Museumsleiter Professor Dr. Walter Gödden
und der Literaturwissenschaftler Steffen Stadthaus in die
Ausstellung ein. Im Anschluss präsentiert der bekannte
Schauspieler Claude-Oliver Rudolph Höhepunkte aus dem
literarischen Werk des genialen Dilettanten auf der Bühne des
Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde- Stromberg. Die Lesung beginnt
um Beginn 20.00 Uhr.
INFO
Museum für Westfälische Literatur - Kulturgut Haus Nottbeck
Landrat-Predeick-Allee 1
Oelde-Stromberg
Prof. Dr. Walter Gödden (Wissenschaftlicher Leiter des Museums
für Westfälische Literatur), Steffen Stadthaus
(LWL-Literaturkommission für Westfalen), Svenja Limke
(Ausstellungsgestalterin) und Dirk Bogdanski (Kulturmanager
Haus Nottbeck) werden Ihnen das Projekt ausführlich vorstellen.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte