[WestG] [KONF] Verdraengung, Aufarbeitung und "normalisierter" Umgang mit der NS-Vergangenheit, Hattingen, 21.-26.11.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Aug 19 11:08:11 CEST 2010
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 17.08.2010, 09:48
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
SEMINAR
Verdrängung, Aufarbeitung und "normalisierter" Umgang mit der
NS-Vergangenheit:
Darf man heute über Hitler lachen? (Mit Besuch der Gedenkstätte
"Steinwache" in Dortmund)
21. bis 26. November 2010
Von nichts gewusst zu haben oder von Hitler "verführt" worden
zu sein - das gehörte nachdem Zweiten Weltkrieg lange zum
Selbstbild der Deutschen, wenn sie von den Nachgeborenen nach
dem "III. Reich" gefragt wurden. Eine intensive
Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und dem
Holocaust, die auch breite Bevölkerungskreise erreichte, setzte
erst mit großem zeitlichen Abstand zu Krieg und Massenmord ein.
Davon zeugen unzählige Publikationen, TV-Dokumentationen,
Ausstellungen und Spielfilme. Manche verspüren inzwischen
jedoch eine gewisse "Übersättigung" und es kommt zu
Abwehrreaktionen. Andere wiederum machen Hitler zur
lächerlichen Comic- oder Filmfigur. Zeigen sich darin erneut
Verdrängung bzw. Verharmlosung von NS-Geschichte oder
ein"normalisierter" Umgang damit?
Das Seminar wird auf die Verbrechen des Nationalsozialismus
zurückblicken, Erinnerungspolitik in der Bundesrepublik und der
DDR, gesellschaftliches Beschweigen, aber auch
Geschichtsinitiativen in den Jahrzehnten nach 1945 genauer
betrachten und schließlich die Gegenwart dieser Vergangenheit
im vereinten Deutschland diskutieren.
Historisch und politisch Interessierte sind herzlich eingeladen.
INFO
Kostenbeitrag:
130 Euro; für Nichtgewerkschaftsmitglieder 280 Euro;
Ermäßigung bei einem Einkommen unter 875 Euro
Leitung: Dr. Heidi Behrens und Marco Langfeldt
Programm unter
URL:
http://www.forum-politische-bildung.de/sites/forum-politische-bildung.de/dateien/seminardocs/Themenplan-310093028.pdf
Anmeldung über die Browserleiste und Eingabe:
URL: http://www.forum-politische-bildung.de/VNS
oder unter dem Stichwort "VNS" an bildungsurlaub at dgb-bildungswerk.de
DGB Bildungswerk e.V. - Forum Politische Bildung
Am Homberg 46-50
45529 Hattingen
Tel.: 02324 508444
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte