[WestG] [AKT] Neue Broschuere ueber Kulturdenkmal Kloster Dalheim erschienen

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 10 11:10:59 CEST 2010


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 06.08.2010, 12:01


AKTUELL

Rundgang durch acht Jahrhunderte
Neue Broschüre über Kulturdenkmal Kloster Dalheim erschienen

Mittelalterliches Frauenkloster, Augustiner-Chorherrenstift, 
Preußische Staatsdomäne, Gutshof: Das Kloster Dalheim (Kreis 
Paderborn) verfügt über eine mehr als 800-jährige Geschichte. 
Selten hat eine Klosteranlage die Umgestaltungen der 
Jahrhunderte so gut überdauert. Heute beherbergt sie die 
Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. 
Eine neue, knapp 40 Seiten starke Broschüre stellt jetzt den 
erhaltenen Gebäudebestand des westfälischen Kulturdenkmals vor. 
Sie erscheint im Deutschen Kunstverlag.

"Als Nachfolger des sehr begehrten und schon seit Längerem 
vergriffenen Kurzführers steht nun wieder ein ausführlicher und 
ansprechend bebilderter Begleitführer für den Rundgang durch 
die Dalheimer Klosteranlage zur Verfügung", freut sich 
Museumsleiter Dr. Martin Kroker über die neue Publikation. Die 
umfassende Broschüre führt anhand von 27 Standorten über das 
7,5 Hektar große Klostergelände durch die Jahrhunderte und 
vermittelt dabei Informationen über die charakteristischen Orte 
eines Klosters: von der Kirche und der Klausur über die 
Wirtschaftsgebäude bis hin zu den Klostergärten. 

Kurze Aufsätze der Dalheimer Wissenschaftler, von den 
Archäologen Dr. Martin Kroker und Dr. Matthias Preißler und den 
Kunsthistorikern Dr. Helga Fabritius und Dr. Clemens Kosch, 
erläutern Erscheinung, Funktion und historische Nutzung der 
jeweiligen Gebäude. "Gerade die epochalen Nutzungsspuren auf 
dem Gelände geben ein beeindruckendes Zeugnis von der Bedeutung 
und dem Wandel klösterlicher Kultur", ist Dr. Julia 
Hallenkamp-Lumpe, Redakteurin der Broschüre und 
wissenschaftliche Referentin im Museum, überzeugt: "Das Kloster 
Dalheim selbst ist unser wichtigstes Exponat."

Die Broschüre mit dem Titel "Mit Gott als Beschützer und dem 
Glück als Begleiter. Die Dalheimer Klosteranlage" ist ab sofort 
für 4 Euro im Dalheimer Klosterladen oder im Buchhandel (ISBN 
9-783422-022812) erhältlich.

Bereits im Mai erschienen ist ein Rundgang durch die 
Klostergärten unter dem Titel "Das Paradies hinter der Mauer. 
Die Dalheimer Klostergärten" (ISBN 9-783422-022744) im gleichen 
Format.


INFO

Stiftung Kloster Dalheim.
LWL-Landesmuseum für Klosterkultur
Am Kloster 9
33165 Lichtenau
Tel.: 05292 . 9319-0
Fax: 05292 . 9319-119
Schreibtelefon (für Gehörlose): 0251 . 591-4799
E-Mail: kloster-dalheim at lwl.org 
URL: http://www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte