[WestG] [AKT] Vortrag, Siemens: Horst Wessel, Bad Oeynhausen, 26.04.2010

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Di Apr 20 11:08:40 CEST 2010


Von: "Quaschny, Rico"  r.quaschny at badoeynhausen.de 
Datum: 20.04.2010, 10:47 


AKTUELL

Horst Wessel - Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten
Vortrag von Dr. Daniel Siemens 
Datum: 26.04.2010, 19.00 Uhr

Am Abend des 14. Januar 1930 wurde in Berlin aus nächster Nähe auf den
jungen SA-Mann Horst Wessel geschossen, der wenige Wochen später starb.
Der spätere Propagadaminister Joseph Goebbels erkannte als Erster das
propagandistische Potenzial des Falles: "Ein neuer Märtyrer für das
Dritte Reich", notierte er am 23. Februar in sein Tagebuch. Damit hatte
die politische Instrumentalisierung dieses im Grunde gewöhnlichen
Kriminalfalles begonnen. Der gebürtige Bielefelder Horst Wessel wurde
von den Nationalsozialisten zum "Blutzeugen der Bewegung" erklärt und
das von ihm gedichtete "Horst-Wessel-Lied" zur offiziellen Parteihymne
erhoben. 

Der Historiker Daniel Siemens schildert diese Geschichte in seinem
neuen Buch "Horst Wessel. Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten"
(München: Siedler, 2009), geht aber noch darüber hinaus, indem er den
Spuren der Täter und Opfer bis weit in die deutsche Nachkriegsgeschichte
hinein nachspürt. An diesem Abend wird der Autor sein Buch vorstellen,
anschließend ist Raum für Fragen und Diskussion. 

Eine Veranstaltung des Arbeitskreises für Heimatpflege der Stadt Bad
Oeynhausen e.V. in Kooperation mit: VHS, Stadtarchiv und
Begegnungszentrum Druckerei


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Horst Wessel - Tod und Verklärung eines Nationalsozialisten
Datum: 26.04.2010, 19.00 Uhr
Begegnungszentrum Druckerei / VHS
Kaiserstraße 14
32545 Bad Oeynhausen

Kontakt:
Rico Quaschny
Stadtarchiv
Von-Moeller-Str. 9
32545 Bad Oeynhausen
Tel.: 05731 / 14-3420
Fax: 05731 / 14-1922


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte