[WestG] [AKT] Bocholt, Fahrradtour vom Westend bis zur Bahnhofstraße, 21.04.2010
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mo Apr 19 12:17:58 CEST 2010
Von: "Vera Lengersdorf" <Vera.Lengersdorf at lwl.org>
Datum: 15.04.2010, 17:06
AKTUELLES
Wie Bocholt zur Industriestadt wurde
Fahrradtour mit dem LWL-Textilmuseum vom Westend bis zur Bahnhofstraße
Zu einer Radtour auf den Spuren der Industriegeschichte
lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 21.
April, nach Bocholt ein. Dr. Hermann Josef Stenkamp, Leiter des
LWL-Textilmuseums in Bocholt, empfängt die Teilnehmer um 15 Uhr am
historischen Rathaus.
Das starke Wachstum der Textilindustrie zwischen 1852 und 1914 hat das
Gesicht Bocholts völlig verändert. Tausende von Arbeitsplätzen
entstanden, neue Fabriken, neue Wohnviertel wurden angelegt. Wie diese
Entwicklung ablief und an welchen architektonischen Zeugnissen sich
die
einzelnen Wachstumsphasen ablesen lassen, zeigt diese von Dr. Hermann
Josef Stenkamp geführte Rundfahrt.
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden zahlreiche Industriebetriebe
und Wohnviertel für Arbeiter und Fabrikanten in Bocholt. Wo stand die
erste Fabrik? Welche Verbindungen bestehen zwischen Flender, Siemens
und
ehemaligen Textilbetrieben? Welche Fabriken wurden durch Brand oder
Einsturzkatastrophen zerstört? Diese Fragen will der LWL-Museumsleiter
auf der zweistündigen Tour vom Westend bis zur Bahnhofstraße jeweils
an
den historischen Orten erläutern.
Das LWL-Textilmuseum bittet um vorherige Anmeldung unter Tel. 02871
21611-0. Die Kosten betragen 3 Euro pro Person.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte