[WestG] [AKT] Jenseits vom Maerchenwald: Lesung zu neuen Helden im LWL-Textilmuseum in Bocholt, 18.04.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 15 10:53:54 CEST 2010


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 14.04.2010, 17:47


AKTUELL

Jenseits vom Märchenwald
Lesung zu neuen Helden im LWL-Textilmuseum in Bocholt

Gehören Helden in die Welt der Sagen und Mythen oder sind auch 
Märchen Heldendichtungen? Wie sehen Heldengeschichten heute 
aus? Auf all diese Fragen gibt es Antworten bei der Lesung am 
Sonntag, 18. April, um 16 Uhr im LWL-Textilmuseum in Bocholt. 
Im Rahmen der neuen Sonderausstellung "Stroh zu Gold - Spindel, 
Schiffchen, Märchenhelden" haben sich Klaudia Kroesen und Jutta 
Haselhoff von der Bocholter Buchhandlung Böckenhoff und Honsel 
auf die Suche begeben und neue Märchen und moderne Helden aus 
der Literatur aufgespürt.

Jeder hat so seine Vorstellungen von Helden und Heldinnen. Sie 
müssen jung und schön, tapfer und wagmutig oder tugendhaft und 
edel sein. Kurzum, sie verkörpern all das, womit 
Normalsterbliche so ihre liebe Last haben. Helden begehen eben 
Heldentaten und erleben Abenteuer - sie wachsen über sich 
hinaus, retten, erlösen, befreien und bringen Dinge zustande, 
die sonst keinem gelingen.

Doch was hat sich an den Heldengeschichten im Laufe der 
Jahrhunderte verändert? Der tapfere Siegfried aus dem 
Nibelungenlied besitzt ebenso einen Tarnumhang wie Harry Potter 
und Aladin aus 1001 Nacht saust genau wie Knister´s 
Teppichpiloten auf einem fliegenden Teppich an jeden beliebigen 
Ort.

Die Lesung bietet die einmalige Gelegenheit in die 
Heldenschatzkiste zu greifen, neue mit alten Helden zu 
vergleichen und zu sehen, wie sich Heldenfiguren mit der Zeit 
verändern.


INFO

Lesung: Jenseits vom Märchenwald

Sonntag, 18. April 2010 um 16 Uhr

LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611-0
E-Mail: textilmuseum at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte