[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte: Programm Sommersemester 2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 15 11:00:47 CEST 2010
Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de
Datum: 15.04.2010, 09:20
AKTUELL
Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
Datum: Sommersemester 2010
Programm
23.04.2010
Prof. Dr. Franz-Josef ARLINGHAUS, Bielefeld
Was sagt das Gnadenbitten in der spätmittelalterlich-
frühneuzeitlichen Stadt über die Verfasstheit der Kommune?
Einige Anmerkungen
07.05.2010
Dr. Elisabeth GRUBER, Wien
Öffentliches Bauen in der Kleinstadt: Baubetrieb, Organisation
und Abrechnung im oberösterreichischen Freistadt im 14.
und 15. Jahrhundert
21.05.2010
Jun.-Prof. Dr. André KRISCHER, Münster
Von der Alten Stadt zur Großstadt: London im 17. Jahrhundert
11.06.2010
Dr. Christian HOFFMANN, Hannover
Verfassung und Verwaltung der Städte des Niederstifts Münster
im späten Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
09.07.2010
PD Dr. Christine HANNEMANN, Berlin
Wie die Vielfalt erforschen? Methodische Probleme vergleichender
Fallstudien am Beispiel ostdeutscher Kleinstädte
16.07.2010
Dr. Iris FLEßENKÄMPER, Münster
Ehekonflikte zwischen Verbrechen und Sünde: Zum Verhältnis von
weltlicher und geistlicher Strafgewalt in reformierten Städten
Nordwestdeutschlands im 17. Jahrhundert
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Städtegeschichte
Datum: Sommersemester 2010
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251/ 83 275 12
Fax: 0251 / 83 275 35
URL: www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte