[WestG] [AKT] Vortrag: Aus dem "Deutschen Gedaechtnis", Luedenscheid, 21.04.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 15 10:42:46 CEST 2010


Von: "igb" <igb at FernUni-Hagen.de>
Datum: 14.04.2010, 10:43


AKTUELL

Im Rahmen unserer Vortragsreihe "Lüdenscheider Gespräche" 
möchten wir Sie am 21. April 2010 zu einem Vortrag mit Prof. 
Arthur Schlegelmilch einladen:


Aus dem "Deutschen Gedächtnis"
Referent: Prof. Dr. Arthur Schlegelmilch 

Insgesamt sind im Archiv des Instituts für Geschichte und 
Biographie derzeit etwa 2.700 Interviews verzeichnet, hinzu 
kommen Briefe, Fotos, Tagebücher, Biographien und 
Autobiographien - teilweise als zusätzliche Dokumente zu 
einzelnen Interviews, in großer Zahl aber auch als 
eigenständige Sammlung.

Der Institutsleiter präsentiert ausgewählte Beispiele aus dem 
Archivbestand und zeigt, auf welche Weise und mit welcher 
Intensität sich Zeitgeschichte in den Lebensschicksalen 
einzelner Menschen und in ihrer Erinnerung widerspiegelt. Dabei 
wird deutlich, dass die an Brüchen und Wandlungen reiche 
deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts nicht nur viel 
Erinnerungsstoff bietet, sondern den Betroffenen stets auch die 
Bereitschaft zu Verarbeitung und Selbstkritik, manchmal aber 
auch zur Verdrängung abverlangt.


INFO

Zeit:
Mittwoch, 21. April 2010, 17 Uhr

Ort :    
Institut für Geschichte und Biographie
Liebigstraße 11
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351-24580
Fax: 02351-39973

Die Veranstaltung findet in den Räumen des Studienzentrums statt. 
Der Eintritt ist frei.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte