[WestG] [AKT] Bautechnik des Klosters Gravenhorst, 11.04.2010

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Do Apr 8 10:43:41 CEST 2010


Von: "Kreis Steinfurt" <info at presse-service.de>
Datum: 08.04.2010, 10:26


AKTUELL

Bautechnik des Klosters Gravenhorst ist am kommenden Sonntag Thema
Führung und Diavortrag über den Aufbau eines gotischen
Kreuzrippengewölbes

Um das Gemäuer des Klosters Gravenhorst geht es am kommenden Sonntag,
11. April, 15 Uhr, bei einer rund 90-minütigen Führung. Fachkundig
werden die baugeschichtlichen und denkmaltechnischen Aspekte beleuchtet.
Ein Diavortrag zum Gewölbebau rundet die Veranstaltung mit dem Titel
„Bautechnik und Bauformen des Mittelalters am Beispiel Kloster
Gravenhorst" ab.

Die Führung thematisiert die besonders gelungene Instandsetzung der
Klosteranlage im Zusammenspiel mit moderner Nutzung und Architektur.
Kirche und Remter bilden einen Schwerpunkt hinsichtlich der gotischen
Architekturkonstruktionen. Im Diavortrag wird der Aufbau eines gotischen
Kreuzrippengewölbes erklärt.

Da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist, ist eine
Anmeldung beim DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst notwendig, Telefon
05459/9146-0.




Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte