[WestG] [AKT] "Dem Verborgenen auf der Spur" - Lemgoer Frauen in der Politik: Aufruf zum Tag der Archive am 7. März 2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 29 10:36:44 CEST 2009


Von: "Karl-Heinz Mense" <K.-H.Mense at lemgo.de>
Datum: 28.09.2009, 17:33


AKTUELL

Aufruf zum Tag der Archive am 7. März 2010 
"Dem Verborgenen auf der Spur" - Lemgoer Frauen in der Politik

Im Jahr 1919 durften Frauen das erste Mal wählen und sich 
wählen lassen - sie erhielten das aktive und passive Wahlrecht. 
Wer waren in Lemgo die ersten Frauen, die in das 
Stadtverordnetenkollegium und in den Rat gewählt wurden? Welche 
Frauen haben in den einzelnen Ausschüssen politisch 
mitgearbeitet? Das Stadtarchiv hat Namen von Lemgoer 
Politikerinnen bis 1969 ermittelt. Doch gibt es nur wenige 
Angaben zu ihren Biographien, geschweige denn Fotos und 
Selbstzeugnisse. Wer kennt sie? Wer kann weitere Informationen 
zu ihnen mitteilen?

Das Stadtarchiv Lemgo bittet um Mithilfe. Am "Tag der Archive", 
den der Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) 
alle zwei Jahre ausruft, und der am 7. März 2010 erneut 
stattfindet, steht diesmal unter dem Motto "Dem Verborgenen auf 
der Spur". Dies soll die Gelegenheit sein, die bis dahin 
abgegebenen und gesammelten Zeugnisse auszustellen, um das 
Leben dieser Frauen bekannt zu machen und ihr Engagement zu 
würdigen. Unterlagen zur Stadtgeschichte zu sichern ist eines 
der zentralen Aufgabe des Stadtarchivs. Und sie können uns 
helfen, ein wichtiges Thema aus dem "Verborgenen" ans Licht zu 
holen. Die Namen der bisher ermittelten Frauen in der Lemgoer 
Kommunalpolitik sind auf der Seite des Lemgoer Stadtarchivs 
unter www.Stadtarchiv-Lemgo.de 
<http://www.stadtarchiv-lemgo.de/> zu finden.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte