[WestG] [TOC] Heimatblaetter Soest, Folge 421 (September 2009)
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 24 08:35:47 CEST 2009
Von: "Alexander Schmidt" <alexander.schmidt at lwl.org>
Datum: 24.09.2009, 09:15
SERVICE: TOC
Heimatblätter Soest
Geschichte, Kultur und Brauchtum im Kreis Soest und in Westfalen
Beilage zum Soester Anzeiger
Folge 421
September 2009
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=169
ohne Seitenangaben
Haarmann, Franz
"Schröpfen, Blutegelsetzen, Zahnausziehen..."
Wie die Barbiere in Wickede Ende des 19. Jahrhunderts ihr
Handwerk verstanden
Kleine, Joseph
Der "Kuhfuß": Was ist seine wahre Botschaft?
Der Soester Maler Fritz Viegener schöpfte in seinem
künstlerischen Werk aus einem großen Symbolschatz
(1. Fortsetzung)
Braukmann, Horst
Dinker: Ein Kirchdorf mit rätselhafter Geschichte
Das Kirchspiel gehörte einst zur Soester Urpfarrei St. Petri
(Schluss)
Multhaupt, Hermann
Louis Braille gab den Blinden neue Lebenschancen
Vor 200 Jahren wurde der Erfinder der Blindenschrift geboren
Reding, Paul
Ein Flirren über den Bäumen
Willi Dirx war ein Meister der Holzschnittkunst
Fertig-Möller, Heidelore
Die Katharinen-Glocke wurde bereits 1423 gegossen
Die älteste Glocke der Stadt Werne überstand die Wirren der Zeit
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte