[WestG] [AKT] PAX heißt Frieden: Schriftzug vor dem LWL-Roemermuseum zum Weltfriedenstag
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Sep 21 08:48:36 CEST 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.09.2009, 14:19
AKTUELL
PAX heißt Frieden
Schriftzug vor dem LWL-Römermuseum zum Weltfriedenstag
Am Sonntag (20.9.) sind vor dem LWL-Römermuseum in Haltern am
See die Friedensbotschaften von 200 Besuchern der
Varus-Ausstellung zu sehen. Die Tontafeln, gestaltet von den
Museumsbesuchern, werden einen Tag vor dem UNO-Weltfriedenstag
(Montag) zum fünf Meter hohen Schriftzug "PAX" (lateinisch für
"Frieden") auf der Wiese vor dem LWL-Römermuseum ausgelegt. Die
Aktion im Juli veranstaltete das LWL-Römermuseum zusammen mit
Fritz Pietz (Kunstaktionen, Objekte, public art).
Der Hintergrund: Als Alleinherrscher im Imperium Romanum
verkündete Augustus im Jahre 17 v. Chr. den Anbruch eines
"Goldenen Zeitalters" mit Frieden, Fruchtbarkeit und Wohlstand.
Künstler verbreiteten damals die Botschaft in ihren Werken, die
auch die Ausstellung "Imperium" in der Seestadthalle in Haltern
zeigt.
Die Ausstellung "Imperium" beschäftigt sich bis zum 11. Oktober
mit dem Verlierer der Varusschlacht und seinem
lebensgeschichtlichen Hintergrund sowie mit dem Römischen Reich
auf dem Höhepunkt seiner Macht und Kultur.
Die Lebensgeschichte des Varus wird in acht Kapiteln in der
Seestadthalle und im Römermuseum des Landschaftsverbandes
Westfalen-Lippe (LWL) auf 2.000 Quadratmetern mit der
augusteischen Epoche des römischen Imperiums verflochten. Mehr
als 300 hochkarätige Exponate aus internationalen Museen, wie
dem Louvre (Paris) oder dem British Museum (London), aus Neapel
oder aus dem Vatikan lassen die kulturelle Blüte des "Goldenen
Zeitalters" zur Zeit des Kaisers Augustus wiederauferstehen.
INFO
IMPERIUM
Öffnungszeiten bis 11. Oktober
Dienstag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr
Samstag: 10 bis 20 Uhr
Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Seestadthalle
Lippspieker 25
45721 Haltern am See
und
LWL-Römermuseum
Weseler Straße 100
45721 Haltern am See
URL: http://www.lwl.org
URL: http://www.imperium-konflikt-mythos.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte