[WestG] [AKT] Signierstunde mit Otmar Alt im LWL-Museum für Archaeologie, Herne, 22.09.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Sep 17 10:48:38 CEST 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 17.09.2009, 10:00


AKTUELL

Der Künstler kommt ins Museum
Signierstunde mit Otmar Alt im LWL-Museum für Archäologie in Herne

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert in 
seinem LWL-Museum für Archäologie in Herne seit 29. August die 
Kunstausstellung "Otmar Alt - Die verzauberte Welt des 
unbekannten Archäologen". Am 22. September kommt der Künstler 
von 15 bis 17 Uhr ins Museum. Er signiert allen Kunst- und 
Archäologie-Fans den Begleitband zur Ausstellung "Wie bunt war 
die Vergangenheit wirklich? GANZ ALT - die Archäologie des 
Eiszeitalters, umgesetzt von Otmar Alt". Als Alternative hierzu 
hält der Museumsshop weitere Bücher und Plakate bereit und auch 
Mitgebrachtes wird mit einem Autogramm versehen werden.

Hintergrund: Die Kunstausstellung zeigt ein Zuhause, das vom 
Eingangsflur bis zum Schlafzimmer angefüllt ist mit 
archäologischen Objekten und deren farbenfroher Interpretation 
durch den Maler und Bildhauer Otmar Alt. In sieben Zimmern 
laden gut 20 Bilder und Skulpturen des Hammer Künstlers die 
Besucher zum Enträtseln von Steinzeit und Moderne ein.

Otmar Alt: Der als "Bürger des Ruhrgebietes" ausgezeichnete 
Künstler Otmar Alt wurde 1940 in Wernigerode im Harz geboren. 
Neben Grafiken und Gemälden gestaltet er unter anderem 
Keramiken und Glasplastiken und baut Skulpturen aus Polyester, 
Bronze oder Eisen. Von 1964 bis 1966 war er Meisterschüler bei 
Hermann Bachmann an der Berliner Kunstakademie. Der heute in 
Hamm lebende Künstler gründete 1991 die Otmar-Alt-Stiftung, die 
junge Talente fördert und ihnen ein Präsentationsforum bietet. 
In über 500 Ausstellungen wurde das Werk Otmar Alts bisher im 
In- und Ausland gezeigt.


INFO

Termin: 
22.9.2009, 15 bis 17 Uhr: Signierstunde mit Otmar Alt

Kosten:
- Eintritt Kunstausstellung: 
Erwachsene 2,50 Euro, Ermäßigungsberechtigte 1,50 Euro, 
Familien 5 Euro
- Begleitbuch: 
"Wie bunt war die Vergangenheit wirklich? 
GANZ ALT - die Archäologie des Eiszeitalters, umgesetzt von 
Otmar Alt" 
- Sabine Gaudzinski-Windheuser, Regina Höfer, Olaf Jöris (Hrsg.), 
Mainz 2007, 103 Seiten mit 71 meist farbige Abbildungen, 
ISBN 978-3-88467-107-8, 18,50 €

Adresse: 
LWL-Museum für Archäologie 
Europaplatz 1 
44623 Herne 
Tel.: 02323 94628-0 oder -24 
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de 

Öffnungszeiten: 
Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr, 
Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr, 
Samstag, Sonntag, Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr
Geschlossen am 24., 25., 31.12. und am 1.1.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte