[WestG] [KONF] Siedlungsgeschichte des Westmuensterlandes, Alstaette, 26.09.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 16 08:29:55 CEST 2009
Von: "Thomas Ridder" ridder at jmw-dorsten.de
Datum: 15.09.2009, 09:33
KONFERENZ
"Siedlungsgeschichte des Westmünsterlandes"
"Ein Haus kann Ihnen Dinge aus der Vergangenheit erzählen, die
in keiner anderen Form überliefert sind." Mit dieser
Charakterisierung seiner Tätigkeit rückt Dr. Dietrich
Maschmeyer von der Interessengemeinschaft Bauernhaus die
traditionsreiche, jedoch ein wenig in Vergessenheit geratene
Kulturwissenschaft der Hausforschung ins Licht der Historiker.
In einem Übersichtsvortrag anlässlich der Jahrestagung der
Gesellschaft für historische Landeskunde des Westmünsterlandes
in Alstätte am 26.9.2009 wird er seine Arbeit als überraschend
frisches Metier vorstellen.
Mit der Entdeckung überraschend vieler Gebäude, die noch dem
Mittelalter entstammen, ist man auch im Münsterland in den
letzten Jahren auf bis dahin vollkommen unerkannte Schicht
gestoßen, die unsere Bild von der Entwicklung der Bauern- und
Bürgerhäuser nachhaltig verändert hat. In einer eingehenden
Betrachtung des Gesamtbestandes einer Region macht er überdies
deutlich, wie viele Details zum historischen Bauen und Wohnen
in vielen anderen Regionen noch der Entdeckung und
wissenschaftlichen Einordnung hören. Maschmeyer: "Häuser sind
Quellen wie archäologische Denkmale. Nur das Lesen hat es in
sich." Hier möchte er seinen Zuhörern einen Einstieg vermitteln
und verspricht: "Wenn man einmal erkannt hat, was historische
Bauten über ihre Bauherren und Nutzer zu sagen haben, werden
Sie jedes alte Haus mit völlig anderen Augen sehen."
Ergänzt wird dieser Vortrag durch einen Beitrag von Dr. Erich
Kramm über Pollenanalyse und Siedlungsgeschichte. Nach der
Mittagspause, gegen 14:00 Uhr, lädt Hanspeter Dickel aus Gronau
zu einer Exkursion ins Amtsvenn ein, wo er vor Ort über
Landschaften im Wandel sprechen wird. Bei schlechtem Wetter
wird es stattdessen einen Vortrag geben.
Die Tagung beginnt um 10:30 Uhr und wird etwa gegen 15:30 Uhr
beendet sein. Der Heimatverein Alstätte stellt
freundlicherweise sein Heimathaus als Tagungsstätte zur
Verfügung und wird die Teilnehmer mit einem Mittagsimbiss
(Erbsensuppe mit Mettwurst) versorgen. Interessenten können
sich per Email (info at ghl-westmuensterland.de) oder schriftlich
(Gesellschaft für hist. Landeskunde im westl. Münsterland, p.A.
Landeskundliches Institut Westmünsterland, Gasthausstraße 15,
48691 Vreden) anmelden.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Jahrestagung zum Thema "Siedlungsgeschichte des
Westmünsterlandes"
Datum: 26. September 2009
Gesellschaft für historische Landeskunde des westlichen
Münsterlandes
p.A. Landeskundliches Institut Westmünsterland
Gasthausstraße 15
48691 Vreden
E-Mail: info at ghl-westmünsterland.de
URL: www.ghl-westmuensterland.de
Kontakt:
Thomas Ridder M.A.
Tel.: 02362-951431
E-Mail: thomas.ridder at imail.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte