[WestG] [AKT] Die Zersetzung des Realen - Filmreihe des LWL-Landesmuseums zum Surrealismus, Muenster, ab 14.09.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 15 11:31:10 CEST 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 11.09.2009, 12:12


AKTUELL

Die Zersetzung des Realen
Filmreihe des LWL-Landesmuseums zum Surrealismus

Die Filmgalerie des LWL-Landesmuseums für Kunst und 
Kulturgeschichte in Münster widmet sich ab Montag (14.9.) in 
ihrer Herbststaffel dem surrealistischen Film. Unter dem Titel 
"Die Zersetzung des Realen. Surrealismus im Film" ergründet die 
Filmreihe begleitend zur Ausstellung "Max Ernst läßt grüßen" 
(27.9.2009 - 10.1.2010) die unterschiedlichen Spielarten 
surrealistischer Ästhetik von den 1920er bis in die 1970er 
Jahre.

Da aufgrund des Um- und Neubaus im Museum des 
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) derzeit keine 
Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, ist die Filmgalerie mit 
dieser Reihe erstmals zu Gast im Gebäude des Coppenrath Verlags,
Hafenweg 30.

Am Montag, 14 September um 20 Uhr präsentiert die Filmgalerie 
drei seltene Beispiele des frühen surrealistischen Films: In 
ihrem anarchistischen Werk "Mysterien eines Frisiersalons" 
(1923) legen Karl Valentin und Bertolt Brecht hinter dem öden 
Alltag der Dienstleistungsgesellschaft die absurden 
Verhältnisse in einem ungewöhnlichen Frisiersalon offen und 
verkehren die Ereignisse dabei ins Grotesk-Komische.

Der Kurzfilm "Meshes of the Afternoon" (1943), einer der 
einflussreichsten amerikanischen Experimentalfilme von Maya 
Deren, taucht ein in die Albträume einer Frau, die von 
Selbstmordgedanken gequält wird. Im letzten Stummfilm des 
Abends "Die Muschel und der Kleriker" (1927) von Germaine Dulac 
werden die ödipalen Gedanken eines Jungklerikers aufgezeichnet, 
der sich zwischen Zerstörungswut und Kastrationsangst bewegt.

Vor den Filmen gibt es eine Einführung von Otmar Schöffler, 
Leiter der Diözesanmediothek Münster. Die Vorführungen 
begleitet Nicolaus Börger mit Live-Musik an seinem Keyboard.
Weitere Termine der FilmGalerie:

Dienstag, 22. September 2009, 20 Uhr
Eraserhead (David Lynch)
Einführung: Dr. med. Christian Holzapfel (Münster)

Dienstag, 29. September 2009, 20 Uhr
Black Moon (Louis Malle)
Einführung: Dr. Elke Kania (Köln)

Dienstag, 6. Oktober 2009, 20 Uhr
Der diskrete Charme der Bourgeoisie (Luis Buñuel)
Einführung: Dr. Daniel Müller Hofstede


INFO

Ort:	
Coppenrath Verlag 
Hafenweg 30
48155 Münster

URL: http://www.lwl-landesmuseum-muenster.de 

Eintritt: 5.- Euro
Karten im Vorverkauf an der Museumskasse oder an der Abendkasse


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte