[WestG] [AKT] Vortrag und Konzert im DA Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Hoerstel, 13.09. und 25.09.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Sep 7 09:23:52 CEST 2009
Von: Kreis Steinfurt <info at presse-service.de>
Datum: 04.09.2009, 13:23
AKTUELL
Auf die Besucher des DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst warten
"Trio Mio" und "Historische Orte des Genusses"
Vortrag mit Dr. Uta C. Schmidt am 13. September
Kreis Steinfurt/Hörstel. "Historische Orte des Genusses" lautet
das Thema des diesjährigen Denkmaltages. Dr. Uta C. Schmidt
hält am Sonntag, 13. September, um 12 und um 13 Uhr einen
Vortrag im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst: Gravenhorst bot
über die Jahrhunderte als Kloster vielfältige Möglichkeiten des
Genusses: Gott nahe zu sein im spirituellen Erleben und
Gedenken, nach der Fastenzeit ein Festmahl zu feiern oder sich
in der Klosterbibliothek Wissen anzueignen sind nur einige
Beispiele. Die Denkmalpflege selber, der wir die Rekonstruktion
des Klosterkomplexes verdanken, hat auch viel mit Genuss zu
tun. Wenn Details spannende neue Geschichten erzählen und - wie
in Gravenhorst - die historischen Baukörper in ein
spannungsreiches Verhältnis zu zeitgenössischer Kunst und
ungewöhnlichen Installationen treten. Der Eintritt zu diesem
Vortrag ist frei.
Neben der Kunst spielt auch die Musik im DA, Kunsthaus Kloster
Gravenhorst eine wichtige Rolle. So findet dort am Freitag, 25.
September, um 19.30 Uhr im Westflügel ein Konzert mit der
skandinavischen Band "Trio Mio" in der Preisträgerausstellung
der Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit
statt. Im großen Saal präsentieren Klaus Kleine und Paula
Müller ihre überdimensionalen Arbeiten, wobei sich dadurch für
das Konzert eine intime Atmosphäre zwischen Besuchern und den
Musikern ergibt. Der Eintritt beträgt zehn Euro.
INFO
DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
Klosterstraße 10
48477 Hörstel
Tel.: 0 54 59 / 91 46 - 0
Fax: 0 54 59 / 91 46 - 30
E-Mail: da-kunsthaus(at)kreis-steinfurt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte