[WestG] [POS] Universitaet Muenster Exzellenzcluster Religion und Politik, wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 19 11:45:20 CET 2009


Von: "Christian Schmidt" <dr.christian.schmidt at uni-muenster.de>
Datum: 18.11.2009, 19:49


STELLENAUSSCHREIBUNG

Universität Münster Exzellenzcluster Religion und Politik, Münster
Bewerbungsschluss: 04.01.2010

An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist im Rahmen 
des Exzellenzclusters "Religion und Politik in den Kulturen der 
Vormoderne und der Moderne" zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine 
Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher 
Mitarbeiter zu besetzen. Die Stelle ist auf zwei Jahre 
befristet. Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt zurzeit 39 
Stunden 50 Minuten wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach E 13 
TV-L. Die Stelle kann ggfs. auch geteilt werden, in diesem Fall 
beträgt die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 19 Stunden 55 
Minuten.

Die Tätigkeit als Wissenschaftliche 
Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter soll auch der 
weiteren akademischen Qualifikation (Promotion, Habilitation 
etc.) dienen.

Aufgabenprofil Zu den Aufgaben gehört die Mitarbeit im Projekt 
"Transzendente Sinnstiftung und religiöse Vergemeinschaftung im 
nachmodernen Europa". Neben der eigenen wissenschaftlichen 
Arbeit sind damit die Beteiligung in den Foren des Clusters wie 
auch die Vorbereitung und Durchführung von Tagungen und 
Workshops im Rahmen des Projektes verbunden.

Bewerbungsvoraussetzungen Einstellungsvoraussetzungen sind ein 
möglichst überdurchschnittlich abgeschlossenes Studium der 
Geschichte oder eine entsprechende Promotion, die auch in einer 
einschlägigen Nachbardisziplin abgelegt worden sein kann. Gute 
Kenntnisse im Bereich der (europäischen) Zeitgeschichte sowie 
Vertrautheit mit Fragen der (historischen) Analyse von 
Religiosität und Religionsgemeinschaften sind erforderlich.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen 
werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung 
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines 
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderte 
werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.


INFO

Bewerbungen richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen 
(Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Projektskizze) bis zum 4.1.2010 an:

Prof. Dr. Thomas Großbölting
Westfälische Wilhelms-Universität Münster 
Historisches Seminar
Domplatz 20-22 
48143 Münster.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte