[WestG] [LIT] Reisefuehrer durch das Mittelalter in NRW
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 19 11:41:39 CET 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 18.11.2009, 13:02
LITERATUR
Reiseführer durch das Mittelalter in NRW
LWL-Landesmuseum ist an neuer Publikation beteiligt
Unter dem Titel "Schönes NRW - 100 Schätze mittelalterliche
Kunst" lädt ein neuer Reiseführer zu einer Entdeckungsreise der
etwas anderen Art durch das Rheinland und Westfalen ein. Das
unter Mitwirkung von Dr. Petra Marx aus dem Kunstmuseum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) entstandene Handbuch
macht neugierig auf eine scheinbar ferne Epoche.
"Schätze aus rund eintausend Jahren in den hiesigen Museen und
Kirchen werden auf anschauliche und leicht verständliche Art
vorgestellt. In unserem Buch präsentieren wir Minnekästchen und
Prunkschwerter, Rüstungen und Goldschmiedearbeiten, Buchmalerei
und Flügelaltäre, Tafelbilder sowie Skulpturen und stellen
damit das kulturelle Erbe dieser Region vor", so die Referentin
für Mittelalterkunst am LWL-Landesmuseum für Kunst und
Kulturgeschichte.
Das reich illustrierte Taschenbuch zeigt sowohl die bekannten
Höhepunkte der Mittelalterkunst, wie z.B. das "Soester
Antependium" aus der Sammlung des LWL-Landesmuseums in Münster,
als auch weitgehend unbekannte Werke wie die goldenen
Grabbeigaben aus dem Beckumer Fürstengrab im LWL-Museum für
Archäologie in Herne. Der besondere Reiz des im Klartext Verlag
erschienen Buches liegt darin, dass es von sieben
Mittelalter-Expertinnen zusammengestellt wurde, die an
Universitäten und Museen in ganz NRW tätig sind. Die
vielfältige Mischung der Kunstwerke ist auch ein Zeugnis ihrer
persönlichen Vorlieben. Fragen zu Alltag und Überlieferung, zu
Produktionsbedingungen und Werkstattorganisation kommen in der
Publikation ebenso zur Sprache wie mittelalterliche
Jenseitsvorstellungen oder die Verwendung von Kunstwerken im
Gottesdienst.
Ein umfangreiches Glossar bietet Erklärungshilfen zu heute
nicht mehr geläufigen Gegenständen oder Handlungen. Im
Serviceteil des Buches sind Adressen, Öffnungszeiten und
Kontaktdaten der jeweiligen Institutionen zusammengestellt.
INFO
Schönes NRW
100 Schätze mittelalterlicher Kunst
Manuela Beer, Brigitta Falk, Andrea von Hülsen-Esch,
Susan Marti, Petra Marx, Barbara Rommé,
Hiltrud Westermann-Angerhausen
282 Seiten, broschiert, zahlr. farb. Abb., 12,95 €
ISBN 978-3-8375-0080-6
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte