[WestG] [LIT] Gersmann, Gudrun / Langbrandtner, Hans-Werner (Hgg.): Adlige Lebenswelten im Rheinland

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 17 10:53:21 CET 2009


Von: "Christine Schmitt" <cschmitt at dhi-paris.fr> 
Datum: 11.11.2009, 17:46


LITERATUR

Adlige Lebenswelten im Rheinland. 
Kommentierte Quellen der Frühen Neuzeit.
Hgg. von Gudrun Gersmann und Hans-Werner Langbrandtner
erschienen im Böhlau Verlag Köln, 2009.

Im Vergleich zur westfälischen Adelslandschaft, die neben der 
fränkischen, sächsischen oder bayrischen zu den bereits gut 
erforscht Regionen gehört, ist die Geschichte des niederen 
Adels im Rheinland bisher weitgehend unerforscht. Mit dieser 
Publikation liegt nun das erste gedruckte Ergebnis eines im 
Jahr 2006 begonnenen Kooperationsprojektes zwischen dem 
DHI-Paris und dem Landschaftsverband Rheinland vor.

Auf Grundlage von ausgewählten Quellen aus den Vereinigten 
Adelsarchiven im Rheinland e.V. laden 64 Beiträge, die über 80 
transskribierte Quellentexte vorstellen, zu einer Expedition in 
die niederadlige Welt ein. Der vorliegende Band stellt die 
privaten und öffentlichen Lebenswelten des niederen rheinischen 
Adels vor, der innerhalb der Landesterritorien im Westen des 
Reiches eigene Adelsherrschaften besaß, aber auch in 
landesherrlichen Diensten einflussreiche Positionen am Hof und 
in der Verwaltung bekleidete. Das Buch gibt Einblicke in das 
Leben und Handeln der adligen Familien: Heirat und Taufe, 
Ausbildung und Erziehung, Herrschaft und Tradition, ebenso die 
wirtschaftlichen Grundlagen der Adelsherrschaft und die 
rechtliche Beziehung zwischen Adel und Untertanen.

Darüber hinaus wird der Aspekt adliger Repräsentation in den 
Blick genommen: Die Schlösser mit ihren Parks und Gärten 
dokumentierten das Ansehen der Familien nach außen, zugleich 
versicherten sich diese immer wieder ihrer vornehmen Herkunft 
durch Wappentafeln und Ahnengalerien. Das Buch richtet sich an 
alle, die einen quellengestützten Zugang zur Adelsforschung 
suchen und sich über die vom Adel geprägte Epoche des "Ancien 
Régime" fundiert informieren möchten. ISBN 978-3-412-20251-4


INFO

Kontakt:
Dr. Hans-Werner Langbrandtner
LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
PF 2140
50250 Pulheim
E-Mail: hans-werner.langbrandtner at lvr.de 
URL: www.afz.lvr.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte