[WestG] [AKT] Familientag im LWL-Naturkundemuseum und Planetarium, Muenster, 14.11.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 12 10:18:19 CET 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 11.11.09 11:57


AKTUELL

Sternstunden für große und kleine Kinder
Familientag im LWL-Naturkundemuseum und Planetarium Münster

Matschen, Malen, Basteln - Sternenwünsche schreiben, Märchen 
erfinden, Astronomie kennen lernen, Planeten suchen und mit 
Masken spielen. Am Familientag ist einiges los im LWL-Museum 
für Naturkunde des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 
Unter dem Motto "Sternstunden" findet am Samstag (14. November) 
von 14 bis 19 Uhr ein besonderer Familientag statt. Der Tag für 
große und kleine Sternenfans bildet die Abschlussveranstaltung 
zum Internationalen Jahr der Astronomie, das vom 
LWL-Planetarium in Münster das ganze Jahr mit etlichen 
Sonderveranstaltungen begleitet und gefeiert wurde.

Am Nachmittag sind Museum und Planetarium ganz in den Händen 
von Sonne, Mond und Sternen. So gibt es für Kinder und ihre 
Familien im Planetarium, den Ausstellungen und in allen übrigen 
Abteilungen des Hauses zahlreiche Mitmach-Aktionen, 
Kindervorträge und Planetariumsprogramme zu bestaunen.

Die bekannte Märchenerfinderin Gabi Sutter kreiert mit den 
Kindern Sternenmärchen. Der Fantasie sind keine Grenzen 
gesetzt. Die verrücktesten Ideen werden aufgeschrieben und wer 
will, kann anschließend an einem Malwettbewerb teilnehmen und 
zu dem Märchen ein Bild malen. Unter dem Motto "Mit beiden 
Händen matschen" werden in der Museumsschule Gipsabgüsse von 
Seesternen, Nachteulen & Co. hergestellt. Bei einer Mal- und 
Bastelaktion können Sternenwünsche für den 
Museums-Weihnachtsbaum gebastelt werden und der 
weltraumerprobte Kuschelhase Felix wartet in spannenden 
Malvorlagen auf kleine Künstler. Beim Planetensuchspiel laufen 
die Kinder durch das Museum und lassen beim Maskenspiel in der 
Indianerausstellung Sonne, Mond und Sterne tanzen. Die 
lautlosen Jäger der Nacht, die Eulen, melden sich ebenfalls zu 
Wort.

Im Planetarium wird das Programm "Wilma" für die kleinen und 
"Unendliches Universum" für die größeren Kinder gezeigt. 
Live-Vorführungen und Himmelserklärungen für Kids runden das 
Programm im Sternensaal ab. Astronomie für Kinder, die 
Fotoausstellung "Himmelreiche", Kinder- und 
Erwachsenenteleskope und weitere astronomische Leckerbissen 
bringen die Sternfreunde Münster e.V. zum Familientag mit.

Der Familientag in Form eines Mottotages findet bereits zum 
vierten Mal statt.


INFO

Der Kartenvorverkauf hat begonnen. 
Eintrittspreis 2 Euro Kinder, 4 Euro Erwachsene, 9 Euro Familien. 

Weitere Informationen unter:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Tel.: 0251 591-05
URL http://www.lwl-naturkundemuseum-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte