[WestG] [AKT] Vortrag: Meinwerk von Paderborn (1009-1036), Muenster, 17.11.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Nov 11 09:00:10 CET 2009


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org>
Datum: 11.11.2009, 08:49


AKTUELL

Vortrag
Prof. Dr. Manfred Balzer, Münster
Meinwerk von Paderborn (1009-1036). 
Adeliger Bischof - Diener der Könige - Bauherr

Dienstag, 17. November 2009, 19.00 (s.t.)

Vor 1000 Jahren übernahm mit Meinwerk ein Bischof die 
Herrschaft über das Bistum Paderborn, der nach Karl dem Großen 
als zweiter Gründer des Bistums gilt. Am kommenden Dienstag 
(17.11.) stellt Prof. Dr. Manfred Balzer (Münster) diesen Mann 
unter dem Titel "Meinwerk von Paderborn (1009-1036). Adeliger 
Bischof - Diener der Könige - Bauherr" vor. Der Vortrag wird 
vom Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. 
Münster, veranstaltet.

Balzer, ein ausgewiesener Kenner der mittelalterlichen 
Geschichte Paderborns, fragt unter anderem danach, wie Meinwerk 
seine Aufgaben als geistlicher Hirte mit den Pflichten im Reich 
verband. Der aus einer hochadeligen Familie stammende Bischof 
nahm regelmäßig an den Reichsversammlungen, Hoftagen und 
Bischofssynoden teil. Er war als Reichsfürst eine wichtige 
Stütze der kaiserlichen Politik Heinrichs II. und Konrads II.

Wie diese beiden Herrscher ihn sahen, beantwortet der Referent 
ebenso wie die Frage, welche Bedeutung Meinwerk für die 
Ausstattung seines Bistums mit Klöstern und Stiften hatte. 
Meinwerk verfügte über ein beträchtliches Vermögen, von dem er 
einen großen Teil in sein Bistum investierte. Er ließ den 
Paderborner Dom wiederherstellen, gründete das Kloster 
Abdinghof und das Kanonikerstift Busdorf in der Bischofsstadt 
und reformierte die kirchlichen Einrichtungen des Sprengels.


INFO

Der Vortrag findet statt im:
Hörsaal KTHS I der Katholisch-Theologischen Fakultät
Johannisstraße 8-10
48143 Münster. 

Der Eintritt ist frei.

Dr. Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-591 5972
Fax: 0251-591 6820
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org 
URL: www.altertumsverein-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte