[WestG] [AKT] Vortrag: Ohne Frauen ging es nicht, Bocholt, 28.05.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mai 28 10:08:48 CEST 2009
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 27.05.2009, 08:55
AKTUELL
Ohne Frauen ging es nicht
Vortrag zum 20-jährigen Jubiläum des LWL-Textilmuseums in
Bocholt
Spinnen, Weben, Sticken, Nähen - textile Arbeit ohne Frauen ist
undenkbar. Das gilt für die vorindustrielle Zeit genauso wie
für das Industriezeitalter. Dr. Arnold Lassotta,
wissenschaftlicher Referent beim LWL-Industriemuseum, gibt in
seinem Vortrag am kommenden Donnerstag, 28. Mai, im
Textilmuseum Bocholt Einblicke in die vielfältigen Aufgaben und
Tätigkeiten der Frauen im textilen Produktionsprozess seit
4.000 Jahren. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt
um 18 Uhr zu dem kostenlosen Vortrag ein, der in der Reihe von
Veranstaltungen zum 20-jährigen Jubiläums des LWL-Textilmuseums
steht.
Frauenarbeit bei der Herstellung von Textilien zum Kleiden,
Wärmen und Schmücken gehört zu den ältesten Kontinuitäten der
menschlichen Kulturgeschichte. „Archäologische Funde belegen
die bedeutende Rolle der Frauen bei der Textilerzeugung schon
lange vor Beginn unserer Zeitrechnung“, so der Referent.
INFO
LWL-Industriemuseum
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstr. 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611 - 0
E-Mail: textilmuseum at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte