[WestG] [AUS] 60 Jahre Bundesrepublik - Die Kinderjahre 1949 bis 1959, Iserlohn, 24.05.-05.07.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 19 10:32:06 CEST 2009


Von: "Stadt Iserlohn" <info at presse-service.de>
Datum: 18.05.2009, 17:23


AUSSTELLUNG

"60 Jahre Bundesrepublik - Die Kinderjahre 1949 bis 1959 
in Iserlohn"
Stadtmuseum Iserlohn lädt ein zur Ausstellungseröffnung

Am kommenden Sonntag, 24. Mai, um 11.00 Uhr sind alle 
Interessierten herzlich eingeladen zur Eröffnung der 
Ausstellung "60 Jahre Bundesrepublik - Die Kinderjahre 1949 bis 
1959 in Iserlohn" im Stadtmuseum Iserlohn, Fritz-Kühn-Platz 1. 
Nach der Begrüßung durch die stellvertretende Bürgermeisterin 
Renate Brunswicker gibt Peter Müller eine Einführung in die 
Ausstellung.

Am 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz der Bundesrepublik 
Deutschland verkündet. Aus diesem Anlass wird im Stadtmuseum 
Iserlohn die Ausstellung "60 Jahre Bundesrepublik - Die 
Kinderjahre 1949 bis 1959 in Iserlohn" gezeigt. Viele Menschen 
mussten in dieser Zeit des politischen und wirtschaftlichen 
Neuanfangs große Umbrüche verkraften. Ehemänner, Söhne und 
Brüder waren gefallen. Viele waren Flüchtlinge oder Vertriebene 
und mussten wieder bei Null anfangen. Bis das so genannte 
Wirtschaftswunder einsetzte, gab es hohe Arbeitslosigkeit und 
allgemeinen Mangel.

Mit zum größten Teil in Iserlohn entstandenen Bildern aus 
verschiedenen Lebensbereichen soll die Erinnerung an diese Zeit 
wachgerufen werden. Dazu kommen Objekte des Alltags. Eine gute 
Gelegenheit, sich einmal in das Lebensgefühl der jungen 
Bundesrepublik hineinzuversetzen.

Die Ausstellung von Peter Müller und Andreas Reiser in 
Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Iserlohn bleibt bis zum 5. 
Juli zu sehen.


INFO

Stadtmuseum Iserlohn
Fritz-Kühn-Platz 1
58636 Iserlohn


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte