[WestG] [AKT] Geschichte der Stadt Billerbeck wird geschrieben
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mai 18 11:39:53 CEST 2009
Von: "Werner Freitag" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 15.05.2009, 07:59
AKTUELL
Das Institut für vergleichende Städtegeschichte erstellt durch
die großzügige Unterstützung des Unternehmers Wolfgang Suwelack
eine Geschichte der Stadt Billerbeck. Ab Juli 2009 werden unter
der Leitung von Prof. Dr. Werner Freitag (Professur für
westfälische Landesgeschichte an der WWU Münster) zwei
Doktoranden in Verbindung mit Fachwissenschaftlern der Region
eine große Stadtgeschichte Billerbecks schreiben, die zugleich
wissenschaftlich fundiert und verständlich sein wird.
Die Geschichte Billerbecks ist bislang nur in kurzen
Zusammenfassungen dokumentiert, die zudem aus den 1950er Jahren
stammen. Erstmals sollen daher nun zentrale Etappen der
Geschichte von Wigbold, Stadt, aber auch der Bauerschaften vom
Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert untersucht und dargestellt
werden. Der Schwerpunkt wird auf dem 19. und 20. Jahrhundert
liegen; wichtig erscheint insbesondere der Zusammenhang von
katholischen Lebenswelten und kleinstädtischen Strukturen:
Billerbeck war und ist als Stadt des Hl. Ludgerus bekannt.
Diese Rahmenerzählung wird durch wichtige Einzelaspekte
ergänzt. Zu denken ist an Billerbecker Lebensbilder, an Kirchen
und Kapellen, an Denkmäler, aber auch an Bauernhöfe, Adelssitze
und Gewerbebetriebe. Das Format der Stadtgeschichte soll jedoch
nicht nur der Dokumentation der Heimatgeschichte dienen,
sondern darüber hinaus Fragestellungen der modernen
Geschichtswissenschaft aufnehmen und Spezifika der
Stadtentwicklung exemplarisch herausarbeiten. Karten und
Abbildungen werden dabei die beschriebenen Entwicklungsprozesse
veranschaulichen.
Das auf drei Jahre ausgelegte Projekt wird am 20. August 2009
in Billerbeck öffentlich präsentiert. Dort werden die Autoren
das wissenschaftliche Konzept näher erläutern. Nähere
Informationen folgen zum gegebenen Zeitpunkt.
INFO
Kontakt:
Prof. Dr. Werner Freitag
Institut für vergleichende Städtegeschichte - IStG - gGmbH
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: Vermittlung (0251) 83-275-12
Fax: (0251) 83-275-35
E-mail: istg at uni-muenster.de
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte