[WestG] [AKT] Neuer Leiter Historisches Museum Bielefeld
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Do Mai 7 18:25:01 CEST 2009
Von: "Stadt Bielefeld" <info at presse-service.de>
Datum: 07.05.2009, 18:18
AKTUELL
Dr. Wilhelm Stratmann soll Museum leiten
In nicht öffentlicher Sitzung hat der Hauptausschuss der Stadt
Bielefeld heute (7. Mai) im Einvernehmen mit Oberbürgermeister Eberhard
David entschieden, Dr. Wilhelm Stratmann als neuen Leiter des
Historischen Museums zum nächstmöglichen Zeitpunkt einzustellen.
Dr. Stratmann wurde 1957 in Ostbevern bei Münster geboren und besuchte
bis zum Abitur das dortige bischöfliche Gymnasium. Nach dem Wehrdienst
in Lübeck begann er 1978 in Münster sein Studium in den Fächern
Geschichte, Volkskunde und Politikwissenschaften. Nach einem einjährigen
Studienaufenthalt in Basel setzte er sein Studium an der Universität
Regensburg fort, wo er 1988 mit einer Dissertation über den
Investiturstreit zum Dr. phil. promoviert wurde.
Nach einer siebenmonatigen Anstellung beim Oberpfälzer Volkskundemuseum
in Burglengenfeld trat er 1989 seine erste Stelle bei der Stadt Krefeld
an. Dort erarbeitete er zunächst im Stadtarchiv und ab 1993 im Museum
Burg Linn Ausstellungen zu stadtgeschichtlichen Themen. Gleichzeitig
veröffentlichte er im Rahmen der Stadtgeschichte einen ausführlichen
Beitrag über die Geschichte Krefelds im 19. Jahrhundert. 1997 wurde er
zum stellvertretenden Leiter des Museums Burg Linn ernannt.
Im Jahre 2000 erfolgte der Wechsel an das städtische Museum Schloss
Rheydt in Mönchengladbach. Auch hier hatte er zunächst die
stellvertretende Leitung des Hauses inne, dessen Direktor er 2004 wurde.
Im Jahre 2008 gelang es ihm mit Hilfe europäischer Fördermittel eine
neue Abteilung für die Stadtgeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts
aufzubauen, die im Rheinland große Beachtung gefunden hat. Im Rahmen
dieser Arbeit gelang es ihm, ein umfangreiches Netzwerk von deutschen
und niederländischen Museen am Niederrhein zu etablieren, das sich der
Erforschung der gemeinsamen Geschichte der Region gewidmet hat.
Seit 2006 ist Dr. Stratmann erster stellvertretender Vorsitzender des
Verbandes Rheinischer Museen. In dieser Funktion hat er die letzten
Rheinischen Museumstage, an denen auch etliche westfälische Kollegen
teilgenommen haben, federführend mitorganisiert. Zudem berät er die
Landesregierung im Rahmen der regionalen Kulturförderung bei
kulturhistorischen Projekten am Niederrhein.
Dr. Wilhelm Stratmann ist verheiratet und hat drei Töchter. Seine
Hobbys sind Ausdauersportarten wie Laufen, Schwimmen und Rennradfahren
sowie die Rock- und Popmusik der 60er und 70er Jahre.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte