[WestG] [AKT] Vortrag: "Von Xanten bis Kalkriese" oder: Der Kampf um die Varusschlacht, Unna, 02.04.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mär 27 11:00:48 CET 2009
Von:"Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 26.03.2009, 13:11
AKTUELL
"Von Xanten bis Kalkriese" oder: Der Kampf um die Varusschlacht
Vortrag von Kreisheimatpfleger Dr. Peter Kracht am 2. April im
Hellweg-Museum
"Von Xanten bis Kalkriese - oder: Der Kampf um die Varusschlacht"
lautet der Vortrag, mit dem Kreisheimatpfleger Dr. Peter Kracht
seine Zuhörerinnen und Zuhörer zweitausend Jahre in die
Vergangenheit führt.
Der Referent berichtet über den seit Jahrzehnten zwischen
Wissenschaftlern, Heimatforschern und Laien ausgetragenen Streit
um den Ort der berühmten "Schlacht im Teutoburger Wald" und den
derzeitigen Stand der Forschung.
Unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial thematisiert Peter
Kracht aber auch die archäologischen Funde, die von dem
Aufenthalt der Römer in unserer Region zeugen. Vor allem an der
Lippe sind Römerlager nachgewiesen, da deren Versorgung über den
Wasserweg erfolgte.
INFO
Termin:
Donnerstag, 2. April 2009,um 19 Uhr im
Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8
Der Eintritt ist frei!
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte