[WestG] [TV/R] Fluechtlinge in NRW, WDR 5, 02.04.2009

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Fr Mär 27 08:45:53 CET 2009


Von: "WDR Lernzeit" <Lernzeit at WDR.DE>"
Datum: 26.03.2009, 19:14


TV/Radio

Donnerstag, 2. April 2009  	
Radio
 
Neugier genügt
10.05 - 10.55 Uhr, WDR 5

"Wir hatten nur unsere Arbeit!"
Flüchtlinge erinnern sich an ihre ersten Jahre in NRW

Die Flüchtlinge waren so arm wie sonst niemand, besaßen außer einem
Stück Seife, einem Kamm und einem Handtuch nichts. Sie brauchten
Jahre, um sich mit ihrer neuen Heimat anzufreunden, und auch ihre neue
Heimat hatte so manche Probleme.

Sie waren jung, tüchtig und ungeheuer anpassungsfähig. Aber natürlich
fielen sie auf, allein schon durch ihre Sprache und Gewohnheiten. So arm
wie sie war sonst niemand. Wie ist das, wenn man nur ein Stück
Kernseife, einen Kamm und ein Handtuch besitzt?

Ehemalige Flüchtlinge berichten von ermutigenden und bedrückenden
Anfangserfahrungen im Rheinland und in Westfalen nach Kriegsende, davon
wie viel Anstrengung es kostete, bis auch sie die Frage "woher kommst
Du?" mit Dortmund, Gelsenkirchen oder Krefeld beantworten konnten, bis
sie nicht mehr auf den ersten Blick oder das erste Wort als Flüchtlinge
erkannt wurden.

Autorin: Sabine Bode  



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte