[WestG] [AKT] Die SS-Polizeidivision auf ihrem Weg in Griechenland, Muenster, 25.03.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 23 10:52:45 CET 2009


Von: "Christoph Spieker" <spiekerc at stadt-muenster.de> 
Datum: 20.03.2009, 15:22 


AKTUELL

Die SS-Polizeidivision auf ihrem Weg in Griechenland
Dieter Begemann, Herford

Vortrag im Geschichtsort Villa ten Hompel,
Kooperation mit dem Ausländerbeirat Münster

Griechenland, das ist für viele der Traum von Sonne und 
südländischem Lebensgefühl vor dem Hintergrund antiker Stätten 
und Kultur. abseits der touristischen Trampelpfade lässt sich 
ein differenzierteres Bild des Landes und seiner Geschichte 
entdecken. als Deutscher findet man dort bei genauem Hinsehen 
die spuren der Besatzungsjahre 1941 bis 1944, von den 
gastfreundlichen Griechen selten erwähnt, aber unvergessen.

Einheiten der SS-Polizei-Division waren zwischen 1943 und 1944 
für schwerste Verbrechen an der griecheischen Zivilbevölkerung 
verantwortlich, bei denen unter anderem in den Gemeinden Distomo
und Klissura hunderte von Menschen, vom Säuglings- bis zum 
Greisenalter getötet wurden. Über "Die SS-Polizei-Division auf 
ihrem Weg in Griechenland" spricht Dieter begemann, Historiker 
und Archivar aus Herford, am Mittwoch, den 25 März 2009, um 
20 Uhr in der Villa ten Hompel. 

Der Eintritt ist frei.


INFO

Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
Tel.: 0251 4927101
E-Mail: tenhomp at stadt-muenster.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte