[WestG] [AKT] Vom Ordovizium bis zum Oberkarbon, Hagen, 26.03.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Mär 23 10:35:29 CET 2009
Von: "Historisches Centrum Hagen" <info at historisches-centrum.de>
Datum: 23.03.2009, 07:12
AKTUELL
Vortrag von Lutz Koch, Ennepetal
Vom Ordovizium bis zum Oberkarbon
Fossilien und vorzeitliche Lebensräume des Sauerlandes aus über
150 Millionen Jahren Erdgeschichte.
Die fossile Welt des Sauerlandes transparent zu machen, zu
Aufschlüssen und damit zu vorzeitlichen Lebensräumen zu führen,
ist Anliegen dieses Vortrags.
Mit Hilfe von Fundstellen und Lebensbildrekonstruktionen sowie
typischen, teils auch sehr seltenen Fundstücken, wird ein Gang
durch 150 Millionen Jahre wechselvolle und ereignisreiche
Erdgeschichte des Sauerlandes unternommen, der bei der Zeitmarke
"vor 470 Millionen Jahren" im Ordovizium des Ebbe-Gebirges
beginnt und bei den oberkarbonischen Schichten von Hagen-Vorhalle
und Witten endet.
Der Eintritt ist frei.
INFO
Zeit:
Donnerstag, 26. März 2009, 19 Uhr
Ort:
Historisches Centrum Hagen
Stadtmuseum / Stadtarchiv
Museum für Ur- und Frühgeschichte Wasserschloss Werdringen
Eilper Strasse 71-75
58091 Hagen
Tel.: +49 (0)2331 207 2740
Tel.: +49 (0)2331 207 2447
URL: www.historisches-centrum.de
URL: www.museum-werdringen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte