[WestG] [AKT] Neuigkeiten zu den Aktivitaeten im Geschichtsort Villa ten Hompel
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 18 11:09:36 CET 2009
Von: "Christoph Spieker" <SpiekerC at stadt-muenster.de>
Datum: 17.03.2009, 16:51
AKTUELL
Neuigkeiten zu den Aktivitäten im Geschichtsort:
Am 18.03.2009, 20.00 Uhr kommt Frau Rosine de Dijn in die Villa
ten Hompel
"Das Schicksalsschiff", Rio de Janeiro-Lissabon-New-York 1942 .
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Christlich-
Jüdische Zusammenarbeit Münster und dem Evangelischen Forum
Münster e.V.
Die Journalistin aus Köln hat die zwei Seiten des
"Schicksalschiffes" unter dem Namen "Pinto" untersucht und
dokumentiert. Sie ist kurzfristig mit dem spannenden Thema
eingesprungen, da die Lesung mit Frau Sibylle Krause-Burger
"Herr Wolle lässt noch einmal grüßen - Geschichte meiner
deutsch-jüdischen Familie" kurzfristig verschoben werden musste.
Die Veranstalter bemühen sich die Veranstaltung mit Frau Krause
Burger zu einem späteren Termin nachzuholen. Wir werden Sie
darüber informieren.
Am nächsten Mittwoch, den 25.3.2009 wird Dieter Begemann über
die SS-Polizeidivision auf ihrem Weg in Griechenland berichten.
Sein Vortrag ist eine Kooperationsveranstaltung mit dem
Ausländerbeirat Münster.
Dazwischen hält es unseren Haustechniker Hans-Georg Oster nicht
mehr in seinem Keller. Am Sonntag, den 22. März 2009, macht er
erneut um 15.00 Uhr seine "Nichtakademische Hausmeisterführung"
durch alle Etagen der Villa.
Unser herzlicher Dank geht an Dr. Thomas Kleinknecht, der Ende
des Monats 'in Rente geht' und uns über den Förderverein in den
vergangenen 7 Jahren als Lektor, Mann für die Besucherbetreuung
und (oft zeitaufwendige und schwierige) Recherchen sehr geholfen
hat. Die Benutzerstatistik ab 2005 verzeichnet immerhin 500
Anträge, die er maßgeblich mitbearbeitet hat. Ad multos annos
Thomas!
Ein halbes Jahr läuft jetzt die "Mobile Beratung im
Regierungsbezirk Münster Gegen Rechtsextremismus, für Demokratie"
mobim! Ein Bericht über den Rechtsextremismus in der Region,
Rückblick und Ausblick auf die Arbeit finden Sie im Infobrief:
http://www.mobim.info/mobim_Infobrief_09_01.PDF
Bitte vormerken:
10 Jahre Villa am 12.12.2009 11.00 Uhr Rathaus Münster vormerken
INFO
Geschichtsort Villa ten Hompel
Kaiser-Wilhelm-Ring 28
48145 Münster
Tel.: 0251 492-71 01
Fax: 0251 492-79 18
E-Mail: tenhomp at stadt-muenster.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte