[WestG] [AKT] Vortrag: Friedrich Knoke (1844 - 1928) und die Varusschlacht, Osnabrueck, 19.03.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 17 10:48:02 CET 2009
Von: "Birgit Kehne" <Birgit.Kehne at nla.niedersachsen.de>
Datum: 17.03.2009, 09:30
AKTUELL
Vortragsabend des Vereins für Geschichte und Landeskunde von
Osnabrück am Donnerstag, 19. März 2009
Ulrike Hindersmann, Lotte
Friedrich Knoke (1844 - 1928) und die Varusschlacht
2009 ist das Jahr, in dem sich das Ereignis zum 2000sten Mal
jährt, das den Römern mit dem Verlust von 3 Legionen und 9
Auxiliareinheiten eine der empfindlichsten Niederlagen ihrer
Geschichte brachte und darüber hinaus die Weichen für die
Geschichte des Raumes, in dem später das deutsche Reich entstand,
neu stellte. Die Suche nach dem Ort dieser legendären Schlacht
wurde seit dem 19. Jahrhundert mit umso größerer Leidenschaft
betrieben, je mehr sie an Bedeutung gewann für die Artikulation
eines deutschen Nationalbewusstseins. Die überlieferten Quellen
der römischen Historiker enthalten allerdings keine präzisen
geographischen Angaben, und die Archäologie steckte als
Wissenschaft noch in den Anfängen.
Diese schwierige Ausgangslage hinderte jedoch Enthusiasten wie
Friedrich Knoke nicht, eigene Theorien zum Ort des Untergangs
der römischen Legionen im Jahre 9 n. Chr. zu entwickeln und mit
Vehemenz und großer Konfliktfreude der gelehrten Welt zu
präsentieren. Knoke, seit 1892 Direktor des Osnabrücker
Ratsgymnasiums und seit 1912 bis zu seinem Tod auch Vorsitzender
des Historischen Vereins zu Osnabrück, war vor 100 Jahren
sicherlich der bekannteste Varusschlachtfeldsucher in der
Osnabrücker Region.
Anders als Theodor Mommsen (1817 - 1903), dessen scharfsinnige
Analyse der Barenauer Münzsammlung 1885 den Blick auf Kalkriese
lenkte, wollte Knoke die Spuren der Varuskatastrophe bei Iburg
erkannt haben. Persönlichkeit und Wirken Friedrich Knokes sollen
im Vortrag vorgestellt und in den wissenschaftlichen Kontext
seiner Zeit eingeordnet werden.
Die Vorträge des Historischen Vereins finden im Zimeliensaal der
Universitätsbibliothek Osnabrück (Eingang Alte Münze) statt.
Alle Veranstaltungen beginnen um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist
frei.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Ulrike Hindersmann, Lotte
Friedrich Knoke (1844 - 1928) und die Varusschlacht
Datum: 19.03.2009
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück e.V.
Universitätsbibliothek Osnabrück, Eingang Alte Münze
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/3316214
Fax: 0541/3316262
E-Mail: Histver.osnabrueck at nla.niedersachsen.de
URL: verein-fuer-geschichte-und-landeskunde-von-osnabrueck.de
Kontakt:
Dr. Birgit Kehne
Verein für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück
Schloßstr. 29
49074 Osnabrück
Tel.: 0541/331620
E-Mail: Histver.osnabrueck at nla.niedersachsen.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte