[WestG] [TOC] Westfalenspiegel 1/2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 18 10:33:00 CET 2009
Von: "ulrike Schulze Schwienhorst" <schulze-schwienhorst at
westfalenspiegel.de>
Datum: 12.02.2009, 16:53
SERVICE: TOC
Westfalenspiegel Ausgabe 1/2009
Inhalt:
FREIZEIT, TRENDS
S. 8
Freunde auf vier Pfoten:
Geliebte Stubentiger
Überlegungen eines Katzenfreundes zur Sonderschau im
LWL-Museum für Naturkunde Münster
S. 9
Der sechste Sinn
Naturkundemuseum Dortmund ist auf den Hund gekommen
S. 10
Pferdemuseum Münster:
Rösser, Reiter und fünf Ringe
Ausstellung über die Olympischen Spiele
KUNST I MUSIK I THEATER
S. 31
Konrad-von-Soest-Preis:
Avantgarde in Ahlen
Arbeiten aus der Sammlung der Provinzial
S. 32
Blickmaschinen:
Magie der Bilder
Museum für Gegenwartskunst in Siegen zeigt Werner Nekes-Sammlung
S. 36
Emil Schumacher:
Ein Museum für den Meister
Ende August feiert Hagen Eröffnung
S. 37
Helge Slaatto:
Neue Wege beschreiten
Norweger leitet Münsters Musikhochschule
S. 38
75 Jahre WLT:
Das kritische Volkstheater
Arbeiten statt feiern zum Jubiläum
S. 39
Schauspielhaus Bochum:
Großer Sprung - kleine Lösung
Kommentar zum Intendantenwechsel
S. 40
Ruhrfestspiele:
Visionen aus dem Norden
Festival lockt mit großen Namen
LITERATUR
S. 42
Oliver Uschmann:
Pure Vernunft darf niemals siegen
Literatur im Playstation-Format
S. 46
Hans-Ulrich Treichel:
Mutmaßungen über ein anderes Ich
Neuer Roman betreibt biografische Spurensuche
ZUR DISKUSSION
S. 50
2000 Jahre Varusschlacht:
"Das hatte nichts Heroisches"
Interview mit dem Wissenschaftler Reinhard Wolters
REGION
S. 52
Im Westen viel Neues:
"Übe immer Treu und Redlichkeit"
Als Westfalen preußisch war
S. 54
Heinrich Breloer:
Der Generationenforscher
Spielfilmdebüt mit "Buddenbrooks"
S. 56
Wiedenbrücker Schule:
Himmlisches Kunst-Handwerk
Museum in ehemaliger Altarwerkstatt eröffnet
S. 58
Konversion:
Brot für die Truppen
Zur Geschichte der Speicherstädte
SERIE: Marken aus Westfalen:
S. 59
Hausarbeit revolutioniert
Miele produzierte erste Geschirrspülmaschine
LEUTE
S. 62
Judith Rakers:
Nachrichten für Millionen
Tagesschausprecherin oft auf Heimatbesuch
S. 63
Tom Gaebel:
Mit Schwung und Seele
Glamouröse Show in großen Konzerthallen
SCHWERPUNKT-THEMA: Comic - starke Streifen
S. 16
Aus Pioniertagen: Käsetoast und Albträume
S. 18
80 Jahre Tim und Struppi: Rasender Reporter
S. 20
Urvater des Comics: Zu Hause bei Wilhelm Busch
S. 22
Donald und die Donaldisten: Überall ist Entenhausen
S. 24
Ralf König: Der Mann, der bewegt
S. 25
Ralph Ruthe: Keine Tabus
S. 26
Harald Siepermann: Von Hattingen nach Hollywood
S. 27
Alexandra Völker: Geschichten aus Xela-City
S. 28
Kurz und kompakt:
Flix, Jamiri, Katz und Goldt, Dirk Schulz,
Klaus Scherwinski, Marcus Herrenberger
S. 29
Wirtschaft: Snoopy ist Geld wert
S. 30
Wissenschaft: Die neunte Kunst
Serie Alltagskultur: Fastenzeit
S. 12
Fragebogen:
Matthias Weischer
S. 14
Tipps und Termine:
Kulturkalender vom 1. Februar bis 31. März 2009
INFO
Kontakt:
Schulze Schwienhorst, Ulrike
Westfalenspiegel
An den Speichern 6
48149 Münster
Tel.: 0251/4132.213
Fax: 4132-20
E-Mail: schulze-schwienhorst at westfalenspiegel.de
URL: www. westfalenspiegel.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte