[WestG] [POS] LWL-Archaeologie fuer Westfalen, wissenschaftliche/r Referentin, Muenster

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mär 10 09:37:27 CET 2009


Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 26.02.2009, 10:32


STELLENAUSSCHREIBUNG

Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe ist bei der 
LWL-Archäologie für Westfalen, Zentrale Dienste, in Münster 
zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

wissenschaftliche Referentin/
wissenschaftlicher Referent

zu besetzen.

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit der Hälfte der 
regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.

Aufgabengebiete:
- Inventarisation des archäologischen Fundgutes aller 
Epochen im zentralen Fundarchiv der LWL-Archäologie 
für Westfalen
- Aufbau der Funderfassung über eine zentrale Datenbank
- Recherchearbeiten
- wissenschaftliche Beratung von Bearbeitern 
archäologischer Fundkomplexe

Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Ur- und 
Frühgeschichte und/oder der Archäologie des Mittelalters 
und der Neuzeit
- mehrjährige Erfahrung in wissenschaftlicher 
Fundbearbeitung und Inventarisation
- Epochenübergreifende herausragende Materialkenntnisse 
des westfälisch/lippischen Fundgutes aus archäologischen 
Ausgrabungen
- sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) mit Schwerpunkt 
Datenbanksysteme und die Bereitschaft sich in das 
hauseigene Datenbanksystem (Adiuvabit) intensiv einzuarbeiten
- Sorgfalt und Gründlichkeit im Umgang mit archäologischem 
Kulturgut - sehr gute Kenntnisse der Geschichte und Archäologie 
Westfalens und seiner Nachbarregionen
- mehrjährige Grabungserfahrung - insbesondere im 
westfälischen Bereich
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement, 
Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick

Wir bieten:
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem nach modernen 
Gesichtspunkten eingerichteten und 2003 eröffneten Fundarchiv
- ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet 
bei einem der großen öffentlich-rechtlichen Arbeitgeber in 
Westfalen-Lippe
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; 
Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW 
bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung 
bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines 
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und 
Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Leiterin der 
Zentralen Dienste, Frau Dr. Birgit Münz-Vierboom 
(Tel.: 0251/591-8830).

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der 
Kennnummer 08/09 bis zum 26.03.2009 an den

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org 

Der LWL im Überblick:

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als
Kommunalverband mit 13.000 Beschäftigten für die 8,5 Millionen Menschen
in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 19 Krankenhäuser, 17
Museen und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit
Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der
Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die
sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Die neun kreisfreien
Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie
tragen und finanzieren den Landschaftsverband, den ein Parlament mit 100
Mitgliedern aus den Kommunen kontrolliert.



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte