[WestG] [POS] LWL-Archaeologie fuer Westfalen, Mitarbeiter/in fuer Presse- und Oeffentlichkeitsarbeit/Marketing, Muenster
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 30 10:31:59 CEST 2009
Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 29.06.2009, 14:35
STELLENAUSSCHREIBUNG
Bei der LWL-Archäologie für Westfalen ist zum nächstmöglichen
Termin eine Stelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen
Arbeitszeit von 29,25 Stunden als
Mitarbeiterin/Mitarbeiter
für Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit/Marketing
zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Die LWL-Archäologie für Westfalen vertritt das Interesse der
Öffentlichkeit an der Erhaltung der archäologischen Denkmäler
in Westfalen. Sie besteht aus der Archäologischen Denkmalpflege
mit drei Außenstellen sowie drei Museen in Herne, Haltern am
See und Paderborn; ihre Zentrale befindet sich in Münster.
Aufgabengebiete:
- Recherchieren, Verfassen und Versenden von Pressetexten
- Betreuung und Auswertung des Medienspiegels
- Pflege und Ausbau des Internetauftrittes
- Erstellung von Kommunikations- und Werbemedien aller Art
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten
- Pflege der Veranstaltungskalender
- Einwerben von Drittmitteln/Antragstellung
Wir erwarten:
- grundlegende Kenntnisse im Bereich Archäologie,
Kommunikationswissenschaften oder Kulturmanagement
- Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, möglichst
in einem Kulturbetrieb
- Sicherheit im Umgang mit der deutschen Sprache
- Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit,
Kreativität, Belastbarkeit
- Online-Praxis
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein B
- Kenntnisse in Archäologie und Geschichte Westfalens sowie BWL
sind wünschenswert
Wir bieten:
- vielseitige Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen
Wissenschaft und verschiedenen Öffentlichkeiten
- vielschichtige Aufgaben in einer überregional tätigen,
kulturellen Einrichtung mit mehreren Sparten
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Michael Rind (Tel.: 0251
591-8803) zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer
12/09 bis zum 31.07.2009 an den
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte