[WestG] [AKT] Regierungspraesident ueberreicht Zuwendungsbescheide für Denkmalfoerderung in Gelsenkirchen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 29 10:14:37 CEST 2009
Von: "Pressestelle BR Münster" <Pressestelle at bezreg-muenster.nrw.de>
Datum: 25.06.2009, 11:39
AKTUELL
RP überreicht Zuwendungsbescheide für Denkmalförderung in
Gelsenkirchen und begleitet Start der Grabungen auf der
Domplatte
Zwei Zuwendungsbescheide aus dem Bereich der Denkmalförderung
übergab heute (25. Juni) Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek
in der Gelsenkirchener Museumsvilla an Oberbürgermeister Frank
Baranowski. "Ich freue mich sehr darüber, dass zwei so
geschichtsträchtige Gebäude Gelsenkirchens eine denkmalgerechte
Renovierung erhalten", sagte Paziorek bei der Übergabe.
Mit 55.000 Euro unterstützt die Bezirksregierung Münster das
Baudenkmal in der Horster Straße. Das Geld dient der
denkmalgerechten Sanierung der durch Feuchtigkeitsschäden
marode gewordenen Fassade und der beschädigten Fenster sowie
der Kellertrockenlegung.
Für die denkmalgerechte Sanierung der ehemaligen Hauptschule am
Brößweg werden der Stadt Gelsenkirchen 25.000 Euro zur
Verfügung gestellt. Das städtebaulich markante Gebäude aus dem
Jahre 1924, das heute als Kindertagesstätte genutzte wird und
dessen Mauerwerk ebenfalls unter Feuchtigkeitsschäden leidet,
soll eine Fassaden- und Dachsanierung in den Bereichen
Haupteingang und Gartenausgang erhalten.
Zum Start der archäologischen Grabungen zum Projekt "Neue
Historische Mitte" besichtigte der Münsteraner Behördenchef
gemeinsam mit dem Gelsenkirchener Oberbürgermeister im
Anschluss an die Bescheidübergabe auch die Baustelle an der
Domplatte und gab den Startschuss für die archäologischen
Grabungen. Für den vorzeitigen Baubeginn der Neugestaltung der
Domplatte hatte die Bezirksregierung bereits Anfang Juni grünes
Licht erteilt.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte