[WestG] [AKT] LWL-Museumstour stellt auf 85 Seiten die 17 LWL-Museen vor

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 8 11:09:34 CEST 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.06.2009, 10:00


AKTUELL

LWL-Museumstour stellt auf 85 Seiten die 17 LWL-Museen vor  
Hörversion für Menschen mit Behinderung im Internet

Die Museumstour des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) 
hat in diesem Jahr ein neues Erscheinungsbild bekommen und 
bietet neben allen Basisinformationen zu den 17 LWL-Museen 
viele neue Extras und Sonderseiten. Eine Besonderheit ist die 
"Hörversion" des 85-seitigen Museumsführers. Erstmalig macht 
der LWL damit ein spezielles Angebot für blinde und 
sehbehinderte Menschen. Sie können sich ab Mitte Juni die 
HörTour im Internet herunterladen und dabei sogar verbal durch 
die Hör-Broschüre navigieren. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara 
Rüschoff-Thale stellte die gedruckte und die Hörversion der 
Museumstour am Mittwoch (03.06.) im LWL-Museum für Naturkunde 
in Münster vor.

"Mit dem neuen quadratischen Format ist die Museumstour viel 
handlicher geworden und eignet sich besser zum Mitnehmen. Als 
Sozialverband ist es dem LWL besonders wichtig, seine Museen 
möglichst barrierefrei zu gestalten. Das gilt jetzt auch für 
die Museumstour, die sich Menschen mit Sehbehinderung künftig 
im Internet anhören können. Außerdem gibt es in der gedruckten 
Version auf jeder Museumsseite Symbole, die zeigen, für welche 
Besuchergruppen sich das Museum be-sonders eignet. So kann man 
zum Beispiel spezielle Angebote für Menschen mit Hör- oder 
Sehbe-hinderung schnell finden", erklärt Rüschoff-Thale die 
wichtigsten Neuerungen.

Neben den 30 Sonderausstellungen, die die LWL-Museen bis zum 
Frühjahr 2010 zeigen, stellt die Museumstour die 
Dauerausstellungen vor, nennt im Serviceteil besondere 
Veranstaltungen, Öff-nungszeiten und Eintrittspreise. Neu sind 
die "LWL-Museumstouren". Das sind Ausflugstipps, wie man mit 
der ganzen Familie die Besuche verschiedener LWL-Museen zu 
einen Kultur-Erlebnis-Tag oder zum kompletten Wochenende 
kombinieren kann.

Für fleißige Museumsbesucher gibt es wieder den 
LWL-Museumspass: Wer die Stempel von fünf LWL-Museen gesammelt 
hat, bekommt eine kleine Überraschung, wer in einem Jahr alle 
17 LWL-Museen besucht hat, nimmt an der Verlosung eines 
Überraschungswochenendes teil. Preise zu gewinnen gibt es auch 
beim Museumsquiz. Für Kinder enthält die Museumstour ein 
Quartett mit Motiven aus den LWL-Museen.


INFO

Die LWL-Museumstour ist kostenlos erhältlich unter Telefon 0251 
591-5599 oder per E-Mail an kultur at lwl.org. Außerdem ist die 
LWL-Museumstour auch im Internet unter 
http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Museumstour2009_2010/printversion 
abrufbar, die Hörversion steht dort ab Mitte Juni unter 
derselben Adresse bereit.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte