[WestG] [LIT] Eismann, Stefan: Die Burg Altena in Altena
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Jun 2 10:33:03 CEST 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 29.05.2009, 10:01
LITERATUR
Der Blick in den Untergrund
LWL veröffentlicht erstmals archäologische Erkenntnisse zur
Burg Altena
Die Burg Altena (Märkischer Kreis) blickt auf eine lange
Geschichte zurück. Einst Besitz der Grafen von der Mark, fiel
sie später unter preußische Herrschaft. Es folgte eine Zeit des
Niedergangs und allmählichen Verfalls. Erst Anfang des 20.
Jahrhunderts, als auch die älteste Jugendherberge der Welt hier
gegründet wurde, baute man die Anlage nach dem damals
herrschenden Idealbild einer mittelalterlichen Burg wieder auf.
Aber:
"Im Mittelalter sah es hier anders aus", stellt Dr. Stefan
Eismann fest. Der freie Mitarbeiter der LWL-Archäologie für
Westfalen und Ausgräber auf der Burg Altena hat während der
Sanierungsmaßnahmen an verschiedenen Stellen archäologische
Spuren gefunden. Er entdeckte dabei, dass auf den gegenwärtig
freien Oberen und Unteren Burghöfen im Mittelalter mehrere
Bauten gestanden haben. Besonders spannend war die Freilegung
eines unterirdischen Wehrgangs mit heute zugemauerten
Schießscharten.
Diese und andere interessante Fakten zur Baugeschichte der Burg
Altena, die bereits im 12. Jahrhundert errichtet wurde, hat Dr.
Stefan Eismann in einer 36 Seiten starken Broschüre
zusammengetragen. Das reich bebilderte Heft aus der Reihe
"Frühe Burgen in Westfalen" wird von der Altertumskommission
für Westfalen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
herausgegeben und erscheint passend zur aktuellen Ausstellung
"Duell - der Streit um den Wiederaufbau der Burg Altena".
Erhältlich ist es direkt bei der Altertumskommission für
Westfalen oder im Museumsshop auf der Burg Altena.
INFO
Stefan Eismann: Die Burg Altena in Altena, Märkischer Kreis
Heft 28 der Reihe "Frühe Burgen in Westfalen",
36 Seiten, 26 Abbildungen, ISSN 0939-4745
Bezug:
Altertumskommission für Westfalen
An den Speichern 7
48157 Münster
Tel.: 0251 591-8990
E-Mail: altertumskommission at lwl.org
oder
Museen Burg Altena
Fritz-Thomée-Str. 80
58762 Altena
Tel.: 02352 966-7034,
E-Mail: museen at maerkischer-kreis.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte