[WestG] [AUS] Aegyptische Impressionen im LWL-Textilmuseum, Bocholt, 01.02.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jan 29 11:11:40 CET 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.01.2009, 13:40


AUSSTELLUNG

Ägyptische Impressionen im LWL-Textilmuseum 
Führung durch die Ausstellung von Irmingard Stelter

Im Rahmen der Sonderausstellung "Mixed Media Mythology" lädt der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 1. Februar, 
um 16 Uhr zu einer Führung in sein Textilmuseum Bocholt ein.

Impressionen ihrer winterlichen Ägypten-Aufenthalte verarbeitet 
die Künstlerin Irmingard Stelter in textilen Collagen, so 
genannten "Assemblagen". Welche Bild- und Erzähltraditionen sie 
dabei aufgreift, wird Museumsleiter Dr. Hermann J. Stenkamp in 
der Ausstellungsführung vorstellen. Großformatige 
"Märchenpapyri" gilt es dabei ebenso zu enträtseln wie zehn 
unter dem Titel "Letterart" gestaltete Taschen. Offen 
präsentierte orientalische Gewürze sowie ägyptische 
Kleidungsstücke und vor allem die Klanginstallation von Gisela 
Schäpers, die akustisch einen Tag in Luxor nachzeichnet, machen 
es dem Besucher leicht, sich gedanklich nach Ägypten zu 
versetzen.


INFO

LWL-Industriemuseum 
Textilmuseum in Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611-0
Fax: 02871 21611-33
E-Mail: textilmuseum at lwl.org 


Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Besucher zahlen 
lediglich den Eintritt ins LWL-Industriemuseum: Erwachsene 2,40 
Euro; Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren 1,50 Euro, 
Familientageskarte 5,80 Euro.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte