[WestG] [AKT] In Galileis Spuren durch Italien wandern, Muenster, 03.02.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jan 29 11:01:35 CET 2009


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 27.01.2009, 15:51


AKTUELL

In Galileis Spuren durch Italien wandern
Astronomischer Vortrag im Zeiss-Planetarium

Galileo Galileis Leben war reich an Pionierleistungen und 
Konflikten. Am Dienstag (03. Februar) hält Prof. Dr. Dieter B. 
Hermann aus Berlin um 19.30 Uhr im Planetarium des LWL-Museums 
für Naturkunde in Münster einen Vortrag zu dieser 
beeindruckenden Persönlichkeit.

Anhand eines Reiseberichts zu den Stätten seines Wirkens 
schildert der Vortrag die Entdeckungen des Forschers und deren 
Konsequenzen für das heutiges Weltbild. Einige der schönsten 
Orte der Toscana und Veneziens sind eng mit dem Leben und 
Schaffen des großen Physikers Galileo Galilei (1564-1642) 
verbunden.

Galilei wurde in Pisa geboren. Er verbrachte in Padua glänzende 
Jahre als Forscher. In Venedig demonstrierte er das neu 
erfundene Fernrohr und in Florenz schuf er seine großen 
Hauptwerke und verbrachte die letzten Lebensjahre unter 
Hausarrest der Inquisition.

Der Referent, Prof. Dr. Dieter B. Hermann ist Mitglied der 
Internationalen Astronomischen Union, Präsident der 
Leibniz-Sozietät e. V. Berlin, der Berliner Wissenschaftlichen 
Gesellschaft, der Astronomischen Gesellschaft u. a. 
wissenschaftlicher Vereinigungen. Als Autor von 31 Büchern, rund 
150 wissenschaftlichen und rund 2000 populärwissenschaftlichen 
Veröffentlichungen ist er ein gerngesehener Referent.


INFO

LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Tel.: 02 51.591-05
Fax: 02 51.591-60 98

Eintritt: Erwachsene 4 Euro, Kinder 2 Euro. Weitere 
Informationen unter Telefon 0251 591-05 oder 
URL: http://www.lwl-planetarium-muenster.de.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte