[WestG] [AKT] "Thomée gegen Ehrenberg", Altena, 18.02.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Feb 16 10:43:53 CET 2009
Von: "Märkischer Kreis" <info at presse-service.de>
Datum: 16.02.2009, 10:11
AKTUELL
Vortrag über Sonderausstellung
"Thomée gegen Ehrenberg" lautet der Titel des Vortrags, zu dem
die "Freunde der Burg Altena" Museumsleiter Stephan Sensen am
Mittwoch, 18. Februar 2009, in den Ständesaal des Kreishauses I,
Bismarckstraße 15, nach Altena einladen. Um 19.30 Uhr referiert
der Ausstellungsmacher über die aktuelle Sonderausstellung
"Duell", die seit dem 1. Februar auf der Burg zu sehen ist. Laut
Sensen ist die Auseinandersetzung um den Wiederaufbau der Burg
spannender als ein Krimi und zeugt von der großen Identifikation
der Märker mit Preußen.
1909 beherrschten die Jubelfeiern zur 300-jährigen Zugehörigkeit
der Graftschaft Mark zu Preußen die Schlagzeilen in
Südwestfalen. Wichtigstes Ereignis war der Wiederaufbau der Burg
Altena. Sie galt als Stammburg der mütterlichen Linie Preußens.
Die regionalen Eliten wollten sie zu einem historischen Monument
zu Ehren des Königshauses umgestalten. Darüber gerieten sie in
einen deutschlandweiten Disput mit den Vertretern der modernen
Denkmalpflege. Diese plädierten für eine Konservierung der gut
erhaltenen Ruine. Beinahe hätte der Streit zu einem Duell
zwischen den beiden damaligen Protagonisten Landrat Dr. Fritz
Thomée und Professor Hermann Ehrenberg geführt.
Der Streit spaltete die Nation und drohte sogar in einem Duell
der Hauptprotagonisten zu eskalieren. Kaiser Wilhelm II
entschied schließlich zu Gunsten des Wiederaufbaus. Ironie des
Schicksals für manchen Denkmalpfleger: Gerade der
historisierenden Überformung verdankt die Burg die Anerkennung
als nationales Denkmal. Der Eintritt zum Vortrag ist frei.
INFO
Weitere Informationen:
Freunde der Burg Altena e.V
Bismarckstraße 15
58762 Altena
Tel.: (02352) 966-7055
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte