[WestG] [AKT] LWL-Textilmuseum sucht Festtagskleidung von frueher und heute
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Feb 9 11:06:56 CET 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 09.02.2009, 09:00
AKTUELL
Edles zum Fest
LWL-Textilmuseum sucht Festtagskleidung von früher und heute
Für die anstehende Jubiläumsausstellung zum Thema
"EtikettenKULT" (26.4. - 4.10.09) sucht der Landschaftsverband
Westfalen Lippe (LWL) für sein Textilmuseum in Bocholt
Festtagskleidung der vergangenen 100 Jahre.
"Egal aus welchem Jahrzehnt das gutes Stück stammt - es sollte
etwas vom Flair seiner Zeit in sich tragen und ein Zeugnis des
damaligen Modegeschmacks sein", erklärt Nadine Schober vom
LWL-Industriemuseum. Sie ist aber nicht nur an den edlen Stücken
an sich interessiert, sondern auch an den Lebensgeschichten und
Erinnerungen, die damit verbunden sind. Zu welchem Anlass wurde
das "kleine Schwarze" gekauft? War der Petticoat ein Hingucker
beim Abschlussball? Wann trug "er" seinen ersten Smoking? Wenn
es neben der Kleidung auch noch Fotos vom Festtag gibt, wäre das
für das Museum besonders wertvoll.
Für Nadine Schober sind die Kleidungsstücke auch ein Stück
Kulturgeschichte: "Schnitt, Farbe, Stil und nicht zuletzt auch
die Gestaltung der Etiketten verraten einiges über das aktuelle
Verständnis von Anstand und Freizügigkeit, das gerade
vorherrschende Körperbild und die deklarierten Rollen von Mann
und Frau."
INFO
LWL-Industriemuseum
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Textilmuseum Bocholt
Uhlandstraße 50
46397 Bocholt
Tel.: 02871 21611-0
E-Mail: textilmuseum at lwl.org
URL: www.textilmuseum-bocholt.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte