[WestG] [AKT] Ausflug mit dem Hagener LWL-Freilichtmuseum nach Petershagen, 13.09.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Aug 26 11:23:38 CEST 2009


Von: "Uta Wenning-Kuschel" <Uta.Wenning-Kuschel at lwl.org>
Datum: 26.08.2009, 10:07


AKTUELL

Ausflug mit dem Hagener LWL-Freilichtmuseum nach Petershagen
Noch Plätze frei!   

Am Sonntag, den 13. September 2009, lädt der Förderkreis 
Westfälisches Freilichtmuseum Hagen e. V. zu einer Exkursion in 
den nördlichsten Zipfel Westfalens ein.

Mit dem Bus geht es von Hagen aus zunächst in die Glashütte 
Gernheim in Petershagen bei Minden, einem Standort der 
Industriemuseen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). 
Hier erhalten die Teilnehmer während einer Führung umfassende 
Einblicke in historische Glasherstellung an den Ufern der 
Weser. Neben einer Schauvorführung über der Kunst des 
Glasblasens, verdeutlichen die Bereiche Gravur und Schliff den 
künstlerischen Aspekt dieses alten und außergewöhnlichen 
Handwerks. Der Museumsshop der Glashütte zeigt und verkauft 
auch schöne dort handgearbeitete Gläser.

Zum Mittagessen geht es in den nahe gelegenen urig-gemütlichen 
Landgasthof Eichenhain, einem historischen Bauernhaus inmitten 
eines alten Eichenwaldes. Danach fahren die Ausflügler weiter 
zur Westfälischen Mühlenstraße. Die Großenheerser Mühle von 
1836, auch im Kreis Petershagen, ist in ihrer Form für diese 
Region einzigartig. Nach der Mühlenbesichtigung und bei 
genügend Wind nach mehreren Mahlgängen, wird im angeschlossenen 
Mühlencafé Kaffee und Kuchen aus der hauseigenen Backstube 
angeboten. Dort klingt der eintägige Exkursionstag aus, bevor 
die Heimreise beginnt.

Treffpunkt: Sonntag, 13. September um 7:45 Uhr am Parkplatz des 
LWL-Freilichtmuseums Hagen (Rückkehr gegen 20 Uhr) Kosten: 20 € 
pro Person (10 € für Kinder). Im Reisepreisreis enthalten sind 
Busfahrt, Eintritt und Führungen. Die Fahrtkosten werden bei 
Fahrtantritt entrichtet. Das Mittagsbuffet kostet 14,90 € pro 
Person.


INFO

Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl melden Sie sich bitte bis zum 
4. September an: 
LWL-Freilichtmuseum Hagen 
Julia Wilksen 
Mäckingerbach 
58091 Hagen
Tel.: 02331 7807-117, 
Fax: 02331 7807-120, 
E-Mail: julia.wilksen at lwl.org 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte