[WestG] [POS] LWL-Archivamt fuer Westfalen, wissenschaftliche/r Archivar/in, Dortmund
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Aug 26 10:39:35 CEST 2009
Von: "Matthias Roß" <matthias.ross at lwl.org>
Datum: 25.08.2009, 14:05
STELLENAUSSCHREIBUNG
Bei der Außenstelle des LWL-Archivamtes für Westfalen des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der Stiftung
Westfälisches Wirtschaftsarchiv in Dortmund ist zum 01.01.2010
oder später die Stelle einer/eines
wissenschaftlichen Archivarin/Archivars
zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit der
Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit.
Das LWL-Archivamt für Westfalen ist eine Einrichtung im
Geschäftsbereich der Kulturpflege des Landschaftsverbandes mit
Sitz in Münster. Es hat die Aufgabe, die nichtstaatlichen
Archive im Landesteil Westfalen-Lippe archivfachlich zu beraten
und zu unterstützen und für den Erhalt und die Nutzung des in
diesen Archiven verwahrten unersetzlichen Kulturgutes Sorge zu
tragen.
Das Westfälische Wirtschaftsarchiv ist als regionales
Wirtschaftsarchiv die regionale Dokumentationsstelle für die
Wirtschaft in Westfalen und Lippe. Es betreut Archivgut von
Unternehmen, Kammern, Verbänden und Persönlichkeiten der
Wirtschaft und berät in allen Fragen der Archivpflege.
Es kooperiert mit Forschungseinrichtungen und gibt
wissenschaftliche Publikationen heraus.
Aufgabengebiete:
- Archivpflege und -beratung der Wirtschaft (Beratung von
Wirtschaftsunternehmen, Kammern und Verbänden in Archivfragen,
fachliche Unterstützung von Wirtschaftsarchiven in privater und
öffentlicher Trägerschaft)
- Benutzerbetreuung und Recherchetätigkeiten
- archivfachliche und wirtschaftsgeschichtliche Forschungen und
Publikationen
- Mitwirkung an den Gemeinschaftsaufgaben des Westfälischen
Wirtschaftsarchivs und des LWL-Archivamtes für Westfalen, z. B.
Aus- und Fortbildungsmaßnahmen
Wir erwarten:
- Laufbahnbefähigung für den höheren Archivdienst oder eine
vergleichbare, durch Studium und Berufspraxis erworbene
Qualifikation
- Studium der Geschichte, möglichst mit Schwerpunkt
Wirtschafts- und Sozialgeschichte (Promotion ist erwünscht)
- Vertrautheit mit der aktuellen archivwissenschaftlichen
Diskussion und vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der
Archivierung elektronischer Unterlagen
- Kenntnisse der Wirtschaftsgeschichte, vorzugsweise Westfalens
- Fähigkeit zu konzeptionellem Denken, Offenheit für
Innovationen
- hohes Maß an Engagement, Selbständigkeit und
Eigenverantwortlichkeit
- ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Beratungskompetenz und Kommunikationsgeschick
- Bereitschaft zu Dienstreisen (Führerschein Klasse B)
Wir bieten:
- ein interessantes, verantwortungsvolles und
abwechslungsreiches Aufgabenfeld, eingebunden in ein kollegial
kooperierendes Team
- eine Besoldung/Vergütung nach Besoldungsgruppe A 13 / A 14
LBesG bzw. EG 13 TVöD
- Fortbildungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen zum Aufgabenfeld der Leiter
des Westfälischen Wirtschaftsarchivs, Herr Dr. Karl-Peter
Ellerbrock (Tel. 0231/5417-296/7), zum Bewerbungsverfahren der
Leiter des LWL-Archivamtes für Westfalen, Herr Dr. Marcus
Stumpf (Tel. 0251/591-3886), zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennnummer
34/09 bis zum 14.10.2009 an den
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte