[WestG] [AUS] "Jede Menge Huette", Hattingen, 14.08.-13.09.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Aug 10 11:11:45 CEST 2009


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 07.08.2009, 10:39


AUSSTELLUNG

"Jede Menge Hütte" im LWL-Industriemuseum
Nachwuchsfotografen stellen in der Henrichshütte aus

Seit gut einem Jahr fotografieren sie die Henrichshütte und das 
angrenzende Gelände des ehemaligen Stahlstandortes, jetzt 
zeigen die jungen Fotografen eine Auswahl ihrer Arbeiten. Am 
Freitag, 14. August, um 18.30 Uhr eröffnen der LWL und der 
Förderverein Industriemuseum Henrichshütte e.V. die 
Fotoausstellung "Jede Menge Hütte".

Im Rahmen der Sonderausstellung "Meine Hütte hoch zwei" 
präsentiert die Klumpi-Fotogruppe, was sie von ihrem Dozenten 
Gerd Hehs an fotografischen Grundlagen erfahren hat. Sein 
profundes Know-how gibt Gerd Hehs dem engagierten Fotonachwuchs 
jeden Mittwoch weiter. Theorie und Praxis der Fotografie stehen 
dann gleichermaßen auf dem Stundenplan, denn seit über vierzig 
Jahren fotografiert der Mitbegründer der Schaugießerei, nicht 
nur die Henrichshütte.

An reizvollen Motiven mangelt es den fotografierenden Klumpis 
auf dem Gelände der ehemaligen Henrichshütte nicht: Vom 
Hochofen über den Gaswäscher bis zur Möllerung lohnen sich die 
fotografischen Blickwinkel und Lichtwechsel - am Tage wie auch 
in der Nacht.

Im Anschluss an die Vernissage gibt es Kino aus dem Ruhrgebiet. 
Um 20.30 Uhr läuft dann im ehemaligen Bessemer-Stahlwerk "Jede 
Menge Kohle" von Adolf Winkelmann aus dem Jahr 1981, u.a. mit 
Tana Schanzara, Hermann Lause, Martin Lüttge und Delle Quandt.


INFO

"Jede Menge Hütte"
14. August bis 13. September
Ausstellungseröffnung am 14. August um 18.30 Uhr im Foyer
LWL-Industriemuseum 
Henrichshütte in Hattingen
Werksstraße 31-33
45527 Hattingen

Eintritt zur Eröffnung und zum Kino am 14. August 2009 
ab 18 Uhr frei, ansonsten gilt der Museumseintritt.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte