[WestG] [AKT] Ferienworkshop im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall, Witten, 12./13.08.2009

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Aug 10 11:07:09 CEST 2009


Von: "Anke Höppener" <Anke.Hoeppener at lwl.org>
Datum: 06.08.2009, 14:34


AKTUELL

"Mit Knüpfel und Eisen - Sandstein bearbeiten"
Ferienworkshop im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Als Steinmetze betätigen sich die Teilnehmer des Workshops "Mit 
Knüpfel und Eisen - Sandstein bearbeiten", zu dem der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 12. 
August, und Donnerstag, 13. August, in sein Industriemuseum 
Zeche Nachtigall einlädt.

Unter Anleitung von Steinbildhauerin Christina Clasen können 
Jungen und Mädchen ab zehn Jahren nach einer kleinen Werkzeug- 
und Materialkunde erste Erfahrungen in der Bearbeitung des 
Werkstoffs „Stein mit Fäustel, Knüpfel und Meißel sammeln. In 
einer kleinen Gruppe entstehen während des zweitägigen 
Workshops erste selbst geschaffene Steinskulpturen.

"Mit unserem Angebot greifen wir die Tradition der Steinmetze 
auf, die im Steinbruch nahe der Zeche Nachtigall bis in die 
1960er Jahre Sandstein gewannen und bearbeiteten", so 
Museumsleiter Michael Peters. "Es sind noch Plätze frei - 
Kurzentschlossene können also noch mitmachen, sollten sich aber 
bitte telefonisch anmelden."


INFO

LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Tel.: 02302 93664-0
E-Mail: zeche-nachtigall at lwl.org 

Der Workshop läuft an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr. 
Arbeitskleidung, Verpflegung und Getränke sind mitzubringen. 
Kosten: 30 Euro inklusive Eintritt und Material. 
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Anmeldungen unter Tel. 02302 9366410.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte