[WestG] [AKT] Familiensonntag im LWL-Museum fuer Archaeologie, Herne, 05.04.2009
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Apr 2 10:52:39 CEST 2009
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 30.03.2009, 14:12
AKTUELL
Im Sommer kühl, im Winter warm
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am kommenden
Sonntag (5.4.) zum Familiensonntag in sein LWL-Museum für
Archäologie in Herne ein. Von 11 bis 18 Uhr stehen Holzschuhe
im Mittelpunkt der Sonderausstellung "Schuhtick".
"Im Sommer kühl, im Winter warm" - so beschreibt Holzschuhmacher
Bernhard Berning eine der vielen angenehmen Eigenschaften seiner
geschnitzten Fußbekleidung. Dass die Herstellung aber mehr als
nur Schnitzerei ist, zeigt der Handwerker am Familiensonntag
allen großen und kleinen Interessierten. Die Besucher dürfen
dem Schuhmacher bei der Arbeit nicht nur über die Schulter
schauen, sondern selbst einmal ausprobieren, wie es sich in den
"Holschken" läuft.
Außerdem gibt es um 14 Uhr und um 16 Uhr jeweils zwei Führungen
in der aktuellen Sonderausstellung "Schuhtick. Von kalten Füßen
und heißen Sohlen". Für Kinder dreht sich in dieser Zeit alles
um Holzschuhe, während die Erwachsenen einen Rundgang durch
5.000 Jahre Geschichte und Geschichten rund um Schuhe
unternehmen.
Und wer keinen Schuhtick hat, der kann um 15 Uhr den Spuren der
Menschen in Westfalen folgen, die diese in mehr als 250 000
Jahren hier hinterlassen haben. Im Programm "gesucht. gefunden.
ausgegraben." geht es im Zeitraffer durch die Geschichte: durch
die Zeit der Neandertaler, vorbei an 3.500 Jahre alten Gräbern
und den Überresten aus den römischen Militärlagern. Die Zeugnisse
aus der frühchristlichen Glaubenswelt sowie aus der
mittelalterlichen Stadt sind weitere Stationen auf dem Weg in
die jüngste Vergangenheit. Hier führt der Bombenschutt den
Besuchern die Schrecken des Zweiten Weltkrieges vor Augen.
INFO
Termine:
5.4.2009, 11 bis 18 Uhr: Familiensonntag
14 und 16 Uhr: "Schuhtick" - Führung für Erwachsene
14 und 16 Uhr: "Holzschuhe" - Spezialführung für Kinder,
keine Altersbeschränkung
15 Uhr: "gesucht. gefunden. ausgegraben." -
Führung für Erwachsene durch die Dauerausstellung
Kosten:
Zu entrichten ist nur der Eintrittspreis:
Erwachsene 5-7 Euro, 6- bis 17-Jährige 3-4 Euro,
Familien 11-15 Euro.
Wegen der großen Nachfrage wird um telefonische Anmeldung unter
02323 94628-0 während der Öffnungszeiten des Museums gebeten.
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-0
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de.
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Freitag 9 Uhr bis 17 Uhr,
Donnerstag 9 Uhr bis 19 Uhr, Sams-tag, Sonntag,
Feiertag 11 Uhr bis 18 Uhr
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte