[WestG] [AKT] Neue Foerderbeschluesse der NRW-Stiftung: Vorstand beschließt Hilfe fuer Denkmaeler und Naturschutzgebiete
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 10 10:31:07 CEST 2008
Von: "NRW-Stiftung" <info at nrw-stiftung.de>
Datum: 10.09.2008, 08:27
AKTUELL
Neue Förderbeschlüsse der NRW-Stiftung
Vorstand beschließt Hilfe für Denkmäler und Naturschutzgebiete
In seiner jüngsten Sitzung beschloss der Vorstand der
NRW-Stiftung die Unterstützung neuer Projekte, die Sie hier in
einer Kurzübersicht finden (alphabetisch sortiert nach Orten).
Durch das Anklicken der "Links" können Sie die komplette
Presse-Mitteilung hierzu lesen:
01. Bergisch-Gladbach (Rheinisch-Bergischer-Kreis): Die
NRW-Stiftung wird den Rheinisch-Bergischen Naturschutzverein
e.V. (RBN) beim Kauf von Flächen für den Schutz der
Gelbbauchunke unterstützen.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=332
02. Gescher (Kreis Borken): Für den Ausbau des bekannten
Glockengießer-Museums in Gescher stellt die NRW-Stiftung dem
Museumsföderverein einen Betrag von bis zu 80.000 Euro zur
Verfügung.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=337
03. Höxter: Das Forum Jakob Pins erhält für die Erweiterung der
Ausstellungsmöglichkeiten von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung
weitere 17.000 Euro.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=335
04. Lippstadt (Kreis Soest): Mit 95.000 Euro unterstützt die
Nordrhein-Westfalen-Stiftung die Arbeitsgemeinschaft
Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V. (ABU) bei der
Umsetzung des "Naturerlebnispfad Auenlandschaft".
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=340
05. Mechernich (Kreis Euskirchen): Die
Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt die Gemeinnützige
Dorfgemeinschaft Eiserfey e.V. mit 18.000 Euro dabei, die
Römerkanal-Brücke bei Mechernich-Vollem freizulegen und zu
sichern.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=336
06. Meschede-Eversberg (Hochsauerlandkreis): Für die
Instandsetzung und den Ausbau von "Markes Haus" in
Meschede-Eversberg stellt die NRW-Stiftung bis zu 200.000 Euro
bereit.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=343
07. Nottuln (Kreis Coesfeld): Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung
wird 60.000 Euro zur Restaurierung des Longinusturms in Nottuln
beisteuern.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=344
08. Remscheid-Lüttringhausen: Der Heimatbund Lüttringhausen e.V.
erhält von der NRW-Stiftung 10.000 Euro zur Sanierung des Adolph
Clarenbach-Denkmals zur Verfügung.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=342
09. Rödinghausen (Kreis Herford): Die
Nordrhein-Westfalen-Stiftung unterstützt den Förderverein
Dorfverschönerung Rödinghausen e.V. mit 25.000 Euro dabei, einen
Naturerlebnispfad "Wiehengebirge" in Rödinghausen
einzurichten.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=334
10. Vlotho-Exter (Kreis Herford): Bei der Restaurierung der
Lindemannschen Mühle unterstützt die
Nordrhein-Westfalen-Stiftung den Verein Windmühle Exter e.V. mit
55.000 Euro.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=339
11. Wachtberg (Rhein-Sieg-Kreis): Die
Nordrhein-Westfalen-Stiftung wird dem Wachtbeger Verein Allianz
für Säugetiere, Umweltbildung und Naturschutz e. V. 29.500 Euro
für den Bau der Wanderausstellung "Barrierefreie Wanderwege für
Wildtiere - Lebensqualität für den Menschen" zur Verfügung
stellen.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=341
12. Wegberg (Kreis Heinsberg): Der Förder- und Museumsverein
Schrofmühle Rickelrath e. V. erhält von der NRW-Stiftung 13.000
Euro für Sanierungsarbeiten an der Wegberger Mühlen.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=338
13. Windeck (Rhein-Sieg-Kreis): Der Vorstand der NRW-Stiftung
hat dem Erwerb naturschutzwürdiger Flächen im Siegtal zum Schutz
von seltenen Schmetterlingen, den Wiesenknopf-Ameisenbläulingen,
zugestimmt.
Siehe: http://www.nrw-stiftung.de/presse/pi.php?piid=333
INFO
Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 4 54 85 - 0
Fax: 02 11 / 4 54 85 - 22
E-Mail: info at nrw-stiftung.de