[WestG] [AUS] Sonderausstellung "Fahr Rad! - Zur Kulturgeschichte des Fahrrads" verlaengert bis 12.10.2008, Vreden

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Sep 5 11:13:16 CEST 2008


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 04.09.2008, 13:59


AUSSTELLUNG

Sonderausstellung "Fahr Rad! - Zur Kulturgeschichte des 
Fahrrads" im kreiseigenen Hamaland-Museum in Vreden wird bis zum 
12. Oktober gezeigt

Verlängerung auch wegen des "Sparkassen Münsterland Giros" - 
dieses Radrennen führt am 3. Oktober durch weite Teile des 
Kreises Borken

Die aktuelle Sonderausstellung im kreiseigenen Hamaland-Museum 
in Vreden mit dem Titel "Fahr Rad! - Zur Kulturgeschichte des 
Fahrrades" wird gut einen Monat länger präsentiert als 
ursprünglich geplant. Das teilt jetzt Dr. Annette Menke, 
Leiterin des Museums, mit. Bis zum 12. Oktober 2008 ist die 
Ausstellung damit nun zu sehen.

Dass es zu dieser Verlängerung gekommen ist, hat seinen Grund 
vor allem darin, dass am 3. Oktober der "Sparkassen Münsterland 
Giro" stattfindet. Das Radrennen von internationaler Bedeutung, 
an dem sich namhafte Profi-Teams beteiligen, führt in weiten 
Teilen durch den Kreis Borken. "Diesen 'Schwung' möchten wir 
natürlich nutzen und allen Radsportbegeisterten die Möglichkeit 
geben, sich weitergehend über die Sportart zu informieren", 
erläuterte die Museumsleiterin.

Gezeigt wird im Hamaland-Museum u. a. ein Rad der Firma Giant 
von Igor Gonzales de Galdeano (ehemals Once-Team). Wer sich 
weniger für die moderne Technik und mehr für alte Schätzchen 
begeistert, für den gibt es in der Ausstellung natürlich noch 
viel mehr zu entdecken, so ein Damenrad der Firma Dürkopp mit 
Kardanantrieb aus dem Jahr 1930. Solch ein Kardan-Rad, also ohne 
lästige Kette, kostete zu seiner Zeit ungefähr das Dreifache 
eines normalen Fahrrades. Die Technik, deren Aufbau übrigens 
ebenfalls gezeigt wird, war zwar sehr innovativ, aber leider zu 
teuer und brachte auch zu viel Gewicht mit sich. Deshalb setzte 
sich doch das Fahrrad mit Kettenantrieb auf dem Markt durch. Ein 
privater Sammler nennt heute das durchaus schicke und 
fahrtüchtige Zweirad sein Eigen, ebenso wie ein entsprechendes 
Herrenrad.


INFO

Hamaland-Museum
Butenwall 4
48691 Vreden
Tel.: 02564-39180
Fax: 02564-391829
URL: www.hamaland-museum.de 
E-Mail: hamaland-museum at kreis-borken.de


Öffnungszeiten
Dienstags - sonntags: 10.00 - 17.00 Uhr 
Westmünsterländische Hofanlage / Bauernhaus von April bis Oktober
 
Der Eintritt kostet für Erwachsene zwei Euro, Schüler und 
Studenten zahlen einen Euro, Familien vier Euro.

Führungen sind auf Anfrage möglich.

Hinweise zum "Sparkassen Münsterland Giro" am 3. Oktober 2008 
gibt es im Internet unter 
http://www.tourismus-kreis-borken.de/giro2008.html.