[WestG] [AKT] Westfalenstoffe: Stadtmuseum sucht Ausstellungsstuecke
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 30 10:30:47 CET 2008
Von: "Stadt Münster" <info at presse-service.de>
Datum: 29.10.2008, 10:17
AKTUELL
Westfalenstoffe: Stadtmuseum sucht Ausstellungsstücke
Arbeiten von 1940 bis 1980 / Ausstellung ab März 2009
Westfalenstoffe sind so typisch und vielseitig, dass sie auch
"museumsreif" sind. Das Stadtmuseum Münster plant für März 2009
eine Ausstellung zur Erfinderin der Westfalenstoffe, Professorin
Hanne-Nüte Kämmerer. Neben den Westfalenstoffen sollen auch ihre
künstlerischen Arbeiten aus verschiedenen Museen gezeigt werden.
Zusätzlich sind die Ausstellungsmacher auf der Suche nach
Originalen aus Münster und dem Münsterland.
Gesucht sind gekaufte wie selbst genähte Artikel aus den
klassischen Druckstoffen der Werkstatt für Westfalenstoffe,
bevorzugt aus den Jahren zwischen 1940 und 1980. Wer zur
Ausstellung beitragen möchte, hat die Chance, ein Stoffpaket mit
dem klassischen Gewebe zu gewinnen.
Zunächst ist ein Foto der geplanten Einsendung zusammen mit
einem kurzen Text zu den persönlichen Erinnerungen, die mit den
Gegenständen verbunden sind, bis zum 15. Dezember erbeten (per
Post oder E-Mail): Westfalenstoffe AG, Stichwort: Ausstellung
Westfalenstoffe, Albrecht-Thaer-Straße 2, 48147 Münster, E-Mail:
info at westfalenstoffe.de. Nach einer von Westfalenstoffe und dem
Stadtmuseum getroffenen Vorauswahl, werden die originellsten
Artikel angefordert werden und die besten drei prämiert.
Die von Hanne-Nüte Kämmerer seit etwa 1930 entworfenen Stoffe
werden noch heute europaweit vertrieben; der Hähnchen-Stoff ist
schon rekordverdächtige 75 Jahre im Druck.