[WestG] [AKT] Vortrag: "Otto Ruehle (1914-1969), Luedenscheid, 22.10.2008
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 21 10:58:13 CEST 2008
Von: "Urte Meyer" <urte.meyer at FernUni-Hagen.de>
Datum: 17.10.2008, 08:30
AKTUELL
Einladung zum Lüdenscheider Gespräch:
"OTTO RÜHLE (1914-1969) -
VOM OFFIZIER IN STALINGRAD ZUM HOCHRANGIGEN
FUNKTIONÄR IN DER DDR"
Referenten:
Dr. Hellmut Rühle/ Dr. Reinhold Busch
Moderation:
Prof. Dr. Arthur Schlegelmilch
Gezeichnet von den Kämpfen in den Ruinen von Stalingrad überlebt
der Sanitäter und Oberzahlmeister zweier Sanitätseinheiten, Otto
Rühle, NS-Parteimitglied, die Gefangennahme und die Schrecken
der Todeslager. Auf dem tagelangen Transport durch die
Sowjetunion führen quälende Zweifel an seiner bisherigen
politischen Einstellung zu einer inneren Umkehr, die ihn
schließlich im Offizierslager Jelabuga zu einem überzeugten
Sozialisten werden lässt. In der Überzeugung, auf der richtigen
Seite zu stehen und im neuen Deutschland einen Platz an der
Seite der Sowjetunion gefunden zu haben, steigt er in der DDR zu
höchsten Funktionen auf.
Die Referenten, Dr. Hellmut Rühle - Sohn von Otto Rühle - und
Dr. Reinhold Busch, Herausgeber der Neuausgabe von Rühles
Erinnerungen "Genesung in Jelabuga", schildern Rühles Lebensweg
vor dem Hintergrund des untergehenden Dritten Reichs und der
Frühgeschichte der DDR. Der Eintritt für das Lüdenscheider
Gespräch ist frei.
INFO
Zeit:
Mittwoch, 22. Oktober 2008, 17 Uhr
Ort:
Haus der FernUniversität
Institut für Geschichte und Biographie
Liebigstr. 11
58511 Lüdenscheid